URL: https://www.overclockers.at/monitore/computex_2008_albatron_zeigt_22-multitouch-display_195933/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Albatron zeigt derzeit auf der Computex einen offenbar produktionsreifen Bildschirm, der bereits heute für die Nutzung von Windows 7 und dessen neue Multitouch-Funktionen geeignet ist. Das LCD verfügt dabei über eine 22"-Bilddiagonale und eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel.
Sehr, sehr erfreuliche Meldung! Sowas würd ich mir sofort zulegen.
Sehr fein! Vorallem da man nicht auf ne gute Bildqualität verzichten muss, sondern praktisch jeder Hersteller seine Monitore um die Funktion erweitern kann, wenn ich das richtig verstehe. Und die ~20% an Mehrkosten wären imho vertretbar.
Naja Touchscreens sind zwar nett, aber leider hat noch keiner ein Mittel gegen Fingerabdrücke und damit werden die Displays relativ schnell unlesbar und besonders einfach in der Bedienung sind sie ja leider auch nicht.
Und bei den öffentlich zugänglichen sind ja die Kosten für eine stabile Ausführung meist grösser, als der kleine Aufpreis für die touch-Funktion.
traditional input for the win... überall gehts nur mehr um "touching"
Bis ich miten finger am display bin hab ich schon mit maus oder tastatur erledigt...
Zitat von Hornet331traditional input for the win... überall gehts nur mehr um "touching"
Bis ich miten finger am display bin hab ich schon mit maus oder tastatur erledigt...
und dann bist die ganze zeit am display putzen, na muss nit sein, weil nach aner halben stunde rumspielen isses eh nix mehr neues
Zitat von aNtraXxalso am notebook wünsch ich mir sehr oft einen touchscreen. die technologie in notebooks wäre schon fesch.
also mein Display ist halbwegs steif, das wippt nicht wild herum. und mein display ist so auch schon schmutzig
Also ich kann nur sagen ein Arbeiten am Touchscreen ist sehr mühsam und du bist mit Maus und Tastatur schneller, einzig bei Präsentationen hätte ich gerne etwas anderes, aber nicht am Screen, sondern auf der Prjektionsfläche.
Touchscreens allgemein sind schon nett ja, aber mir würd jetzt auf Anhieb keine Anwendung einfallen, wo mir so ein Teil die Arbeit erleichtert bzw. bequemer ist.
Office: Hände sind auf der Tastatur und mit Shortcuts bin ich sicher schneller als wenn ich die Hand zum Bildschirm bewege.
(Wie wird ein Rechtsklick "simmuliert"? )
Multimedia: Zum Strichmaxerl zeichnen in Paint sicher ganz lustig, mehr wird mit der genauigkeit der Würschtlfinger scho wieder schwer.
Gaming: Bis auf Puzzle Spiele ist man wahrscheinlich einfach zu träge mit der "Steuerung".
Was würdet ihr mit so einem Bildschirm anstellen?
Kassensystem mit vielen Buttons....
Zitat von Crash OverrideKassensystem mit vielen Buttons....
also ich kann mir einen touchscreen vll für computer neueinsteiger, lernprogramme für kinder, eingabe per stift und schifterkennung am laptop oder zum schnellen skizzieren, für DJs usw. vorstellen. ich hab nur ein problem mit einem stehenden touchscreen, dann da würde mir nach ca 15min die schulter abfallen, hält ja keiner aus.
Zitat von mescaZitat von Athlon1tja die frage ist nur die, sagen die uns nichts und es ist doch was? war ja iirc bei tschernobyl auch so oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025