Beamer liefert unscharfes Bild

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/beamer_liefert_unscharfes_bild_198383/page_1 - zur Vollversion wechseln!


=]Ipslore[= schrieb am 07.08.2008 um 10:43

Hi!

Es ist gerade das Problem aufgetaucht, dass unser Beamer kein scharfes Bild liefert. Beamer-Menü ist gestochen scharf, aber sobald ein wenig Text/Bild/Menü zu lesen ist (Windows), interpoliert der Beamer.
Wir haben uns schon versucht mit den Auflösungen und Einstellungen zu spielen, hat aber nicht funktioniert.

Wir haben den Lap-Top auch mit einem anderen Beamer probiert, dort ist das Bild wunderschön scharf.

Anschluss ist VGA und der Beamer ist Canon X600.

Danke im Voraus

lG
Ipslore


Spikx schrieb am 07.08.2008 um 10:47

War auch das VGA Kabel dasselbe? Habt ihr auto adjustet? Beim auto adjust evt. diese Seite anzeigen lasse: http://www.techmind.org/lcd/phasing.html
Ansonsten selber clock/pitch und phase einstellen.


=]Ipslore[= schrieb am 07.08.2008 um 11:04

Danke für schnelle Antwort!

Also letzten Freitag hab ich selbst eine .ppt auf dem Beamer gesehen, da hat alles gepasst. Das Kabel war ein anderes, da der Beamer an der Decke klebt. Autoadjust haben wir genommen, da wurde das Bild besser aber noch immer nicht gut genug.

Das Testbild vom Beamer selbst war scharf. Gibt es wirklich unterschiede zwischen Tesbild und Bild vom LapTop?

Das blöde ist jetzt nur, dass wir jetzt Kunden in dem Saal haben, und ich am Beamer nicht in Ruhe weiterspielen kann.

Danke auf jedenfall

lG
Ipslore


Spikx schrieb am 07.08.2008 um 11:25

Zitat von =]Ipslore[=
Das Testbild vom Beamer selbst war scharf. Gibt es wirklich unterschiede zwischen Tesbild und Bild vom LapTop?
Natürlich. Das Testbild kommt vom Beamer selbst, ist also unabhängig von einem schlechten VGA Signal. Daher liegt das Problem bei dir auch an der Quelle, also entweder schlechtes VGA Kabel, schlechter VGA Ausgang oder die clock/pitch und phase Einstellungen passen nicht. Wie gesagt, wenn möglich probier' zumindest mal auto-adjust mit der vorher erwähnten Seite.

//ah, ein anderer, simpler Grund könnte falsche Auflösung sein ;). Da du von interpolieren sprichst..


=]Ipslore[= schrieb am 07.08.2008 um 13:25

Also mit der Auflösung haben wir uns lange gespielt. Also wenn es wirklich daran liegt, dann ist es kein simpler Grund mehr ;)
Hab mich jetzt im Anleitungshefterl durchgelesen um clock/pitch etc. einzustellen. Werde ich morgen in der früh gleich machen.

lG und Danke
Ipslore


Spikx schrieb am 07.08.2008 um 13:31

Öh, wieso lange gespielt? Einfach die Auflösung des Beamers einstellen. 1024x768 in eurem Fall.


=]Ipslore[= schrieb am 07.08.2008 um 15:41

Naja, man kann ja zuerst die Auflösung des Beamers einstellen und dann noch die Auflösung des LapTops. Und da beide sehr hoch Auflösend sind, kann man sich da ewig spielen. Naja vllt nicht eiwg, aber doch eine Zeit lang.

Ich werde dann morgen in der Früh alles ausprobieren und dann berichten.

Danke

lG
Ipslore


Spikx schrieb am 07.08.2008 um 15:51

Was genau meinst du damit? Auf dem Ausgang des Laptops, wo der Beamer dranhängt, stellst du 1024x768 ein und fertig. Das hat mal Priorität, dann kannst du dich mal mit'n adjustment spielen.


=]Ipslore[= schrieb am 11.08.2008 um 12:25

Hi!

Nunja, man kann am Laptop das Ausgangssignal einstellen und beim Beamer das Eingangssignal.
Hab alles auf 1024x768 eingestellt, AUto-Einstellungen drüber fahren lassen. Mit der Hand jede einzelne Einstellung geändert. Hilft nicht viel.
Die Clock/Pitch & Phase Einstellungen kann ich nicht einstellen. Nur die Pixelanzahl und das Tracking. Oder gibt es da vllt einen extra-Knopf am Beamer?

Danke

lG
Ipslore


Crash Override schrieb am 11.08.2008 um 13:57

Schliess mal nen kurzes VGA Kabel direkt an.


=]Ipslore[= schrieb am 11.08.2008 um 14:44

Hi!

Bringt nicht gerade viel bis gar nichts. Also an den Kabelen/Switchboxen dürfte es nicht liegen.
Naja das hat man davon, wenn man den ersten LCOS-Beamer kauft. Langsam glaube ich wirklich, dass er es nicht besser drauf hat.
Danke

lG
Ipslore




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025