Acer Predator XR341CK, 34" - Seite 8

Seite 8 von 8 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/acer-predator-xr341ck-34_243053/page_8 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 02.02.2016 um 06:59

Hmm schräg. Wär interessant warum dann bei einige x34 diese scanlines haben. Der pg279q läuft ja sogar mit 165Hz iirc?


maXX schrieb am 02.02.2016 um 11:22

Ja. Hab aber nicht übertaktet weil 144 hz eh reichen und ghosting entsteht soweit ich das verstanden hab. Beim x34 wurden die scanlines mit dem übertakten auch schlimmer. Glaube nach wie vor dass es alle acer haben und es leute wie du nicht wahrnehmen. Der acer mit dem dithering bekommt 4,5 auf Amazon und bei mir hatten 2 modelle exakt dasselbe Problem. Aber lassen wir das und haben Spaß am gsync.:)

Edit: Ips glow ist ab dieser größe schon etwas nervig.


charmin schrieb am 02.02.2016 um 14:56

Ja IPS Glow is bei so grossen Monitoren einfach ein Thema. Bis bezahlbare und ordentliche Oled Monitore rauskommen dauerts aber eh noch ewig.


InfiX schrieb am 02.02.2016 um 15:02

was ist eigentlich mit PVA/MVA passiert? :D


maXX schrieb am 02.02.2016 um 20:38

gsync gibt es nur den acer z35.

und der hat sehr bescheidene schaltzeiten beim wechsel gewisser farben (50 ms iirc). ergo starke schlierenbildung.


charmin schrieb am 03.02.2016 um 07:54

Hab schon gesehen, dass der z35 nicht so toll sein soll.
Kann sowieso nicht verstehen warum man für so niedrige Pixeldichte 1100€ bezahlt. 4k is umsonst ok. Aber 3,5K is doch schon notwendig bei 34"


maXX schrieb am 03.02.2016 um 21:52

ist halt nische. toller schwarzwert, hohe fps durch die niedrige native auflösung. gibt schon leute, welche das so wollen.


MaxMax schrieb am 16.02.2016 um 18:14

so ich bin seit heut auch besitzer eines acer x34 gsync, 100 Hz out of the box, kein (spulen?)zwirbeln bei komplett weißem bildschirm oder "hellen" volltextinternet seiten, auch kein bluecolorbanding oder pixelraster erkennbar (mit welchem spiel kann ich das phänomen "provozieren"?)

einzig was mich bisserl stört: backlightbleeding in der linken oberen und linken unteren ecke, und zwar schon eher handflächengroß, es fällt halt nur bei dunklen szenen auf, helle bildschirminhalte oder so sind deswegen nicht "fleckig" oder farbverfälscht.....

mhm, hat schon mal wer acer garantieaustausch probiert wg backlightbleeding? bei dell damals konnte ich 3x tauschen bis ich einen U2713HM ohne grobe flecken und zwirbeln hatte....aber irgendwie will ich mir das monitorlotto nicht (mehr) antun....


PS: keine pixelfehler bis jetzt


charmin schrieb am 16.02.2016 um 20:20

Backlight bleeding ist kein defekt, ergo kein garantieaustausch.

Colourbanding gibts bei den x34 nicht mehr, es wurden ALLE Modelle zurückgezogen zum Firmwareupdate.

Bezlg. Backlight Bleed / IPS Glow , viel Spass beim Suchen. Nen Curved ohne diesen Phänomenen wirst nicht finden.

Kein spulenfiepen (hat meiner, stört mich nicht. Haben meine beiden Büro tfts auch. Marke Samsung)
100Hz und Keine Pixelfehler?

Top, viel Spass mit deinem Monitor, gut erwischt!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025