URL: https://www.overclockers.at/monitore/acer-predator-xr341ck-34_243053/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Hab es jetzt auch mal gewagt und den X34 über Amazon bestellt, nicht unwesentlich wegen des Threads hier. Das Panel selbst ist makellos. Keine toten Pixel, kein Staub, von bleed oder glow merke ich auch in dunklen Szenen nicht das geringste. Auch die sehr milde AG Beschichtung gefällt mir sehr gut (beim PG278Q hat es ASUS eindeutig übertrieben). Einen einzigen kleinen Mangel hat er, wenn das Panel overclocked ist (> 60Hz) dann brummt der Monitor leise; skaliert in der Lautstärke mit Hz und Anteil an Weiß am Bildschirm. Da ich aber zu 99,9% mit Kopfhörern vor dem PC sitze (offene Sennheiser HD598SE, die blockieren kaum Ton von aussen) höre ich es nicht mehr, selbst wenn kein Ton läuft.
Super. Lies dir noch meine Bewertung durch. (die mit 4 sternen auf amazon von antares). Da sind auch noch ein paar Tipps und nützliche Infos drinnen. Über eine positive Bewertung freu ich mich.
Viel Spass mit dem Monitor. Ich freu mich jeden Tag, wenn ich damit arbeiten kann.
Super Bewertung die du da zusammengetragen hast. Werd am Abend gleich mal schauen welche Firmware in meinem Exemplar läuft. Und wie ich sehe hast du auch das "Fiepen" in mehreren Geräten beschrieben. Hab mir schon gedacht dass das am doch beträchtlichen overclock des Panels liegt.
Einer der Hauptbeweggründe jetzt doch noch bei einem Acer zuzugreifen (nach dem katatrophalen XB270HU hatten die eigentlich mein Vertrauen verloren) war dass im X34 ein Panel von LG verbaut ist und keines von AU Optronics.
nachdem der z35 auch so seine schwächen hat (schlierenbildung bei grau/schwarz wechsel) und 4k einfach zu hoch angesetzt ist, gebe ich dem x34 eine chance. müsste anfang nächste woche da sein, bin gespannt.
cool!
Lass uns unbedingt wissen, wie er dir daugt! Und lies dir meine Bewertung durch auf Amazon, sind einige wichtige Infos drinnen! (Und Bewerten natürlich )
http://www.amazon.de/gp/customer-re...ASIN=B00X45CMO0
hätte gleich eine frage bezüglich scanlines (horizontale linien).
im netz schreibt einer, dass das phänomen auftritt, wenn der monitor übertaktet wird. hat auch bilder angehängt (bild 2 im ersten post):
http://community.acer.com/t5/Predat...lem/td-p/393009
du hast das problem überhaupt nicht?
und das von mir geschilderte problem mit einer framerate unterhalb 50 und dem dadurch auftretenden dithering bei farbübergängen:
nicht vorhanden?
morgen um 13:30 bei amazon blitzangebote!
1099 kostet er und ist schon auf 100%
Also Prime Mitglieder haben zugeschlagen.
Ich nicht, ich hätte bei 999 mit mir kämpfen müssen
Yarp! Hab damals 996€ bezahlt bei Waterhouse. Keine defekte oder tote pixel oder sowas.
Was ich damit sagen will (mit dem yarp)
Ja, ich stimm die zu. 1099 is auch noch happig vom preis her und ich hab ihn auch nur gekauft weil er für 996 hergegangen iss.
Wie teste ich den monitor am besten bezüglich mängel?
Scanlines mittels pendulum demo ist klar.
Aber sachen wie frameskipping oder banding? Gibt es da spezielle programme/homepages.
Wie funzt das übertakten eigentlich?
Frameskipping? Wozu? Aber ja, kannst gern machen. 100Hz einstellen am monitor und im Google nach der frameskipping Website suchen. Brauchst halt ne Kamera bei derst die Belichtungszeit einstellen kannst.
Banding brauchst auch nicht testen, es wurden ALLE x34 zurückgezogen und upgedated, aber auch das kannst testen. -> Eizo Monitor Tool!
Übertakten musst über das Monitor OSD machen!
Wennst Glück hast packt er 100hz, sonst halt 95. was aber keinen unterschied macht.
Im Grunde brauchst nur auf Pixelfehler testen. Google wirft da ne nette Website raus.
Ok kenne ich mich aus.morgen weiß ich dann mehr.
geht zurück.
auf den ersten blick edel.
auf den zweiten blick stört mich folgendes:
-blb links oben (bestimmt auf 10 cm sichtbar)
-pixelfehler links unten
-scanlines
-format gefällt mir nicht, frisst mir unnötig leistung
-preis
Schade!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025