32" lcd + hdmi + dvi = ärger :(

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/32quot_lcd_hdmi_dvi_aerger_164671/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BiOs schrieb am 19.06.2006 um 19:41

mal die komponenten ->

* dell d820 mit einer nvidia quadro nvs 110m (core duo 1,83, 1gb ram, ...)
* seg 32" lvd tv mit hdmi in, auflösung 1366 * 768
* hdmi auf dvi adapter
* single link dvd kabel

also, der lcd ist per dvi kabel und hdmi auf dvi adapter mit dem notebook verbunden, folgende probleme hab ich ->

* mit powerstrip hab ichs geschaft die auflösung auf 1360 * 768 zu bekommen, auf 1366 * 768 komm ich leider nicht
* das bild ist EXTREM unscharf

hat jemand nen heissen tip für mich?

edit:
sorry, fürs bitte hilfe - aber ich spiel mich jetz schon seit guten 2 stunden rum und komm nicht weiter :(


mr.nice. schrieb am 21.06.2006 um 02:08

hm nVidia sagt, dass die HDTV-Funktionalität über Composite/S-Video/Component-Ausgänge gewährleistet wird.

http://www.nvidia.de/page/pg_20060207582471.html
ganz unten

vielleicht geht's per DVI einfach nicht, wär aber schon etwas seltsam.


Cobase schrieb am 21.06.2006 um 02:23

Da schreibt nVidia leider Unsinn. HD über Composite / S-Video geht nicht.


Spikx schrieb am 21.06.2006 um 11:17

1366 x 768 wird halt einfach nicht gehen. Mascara kann bei seinem Samsung auch nur 1360 x 768 verwenden.
Wegen Unschärfe: hm... klingt nach einem seltsamen Problem, da es ja über DVI/HDMI geht.
Evt. funktionierts über VGA besser.


Viper780 schrieb am 21.06.2006 um 13:21

HDTV geht rein vo da definitionssache her nur über Komponenten oder DVI/HDMI

und zusätzlich einem HDCP kanal für die verschlüsselung


BiOs schrieb am 21.06.2006 um 13:29

vga hat dieses display leider nicht!
aber problem hat sich schon erledigt, hab das gerät gegen ein anderes mit vga-eingang getauscht, mit diesem sollts dann klappen


Spikx schrieb am 21.06.2006 um 14:09

Zitat von Viper780
HDTV geht rein vo da definitionssache her nur über Komponenten oder DVI/HDMI

und zusätzlich einem HDCP kanal für die verschlüsselung
Nein, du speist ja einfach nur den LCD mit der entsprechenden Auflösung am VGA Eingang. Du kannst dann nur nich Content ansehen, bei denen das HDCP Flag aktiv ist, aber angeblich lässt das eh noch lange auf sich warten, bis das soweit sein wird.


Viper780 schrieb am 21.06.2006 um 14:32

also HDCP können schon alle receiver und die BR disk wie auch HD-DVD. premiere stellt es sogar extra bei den fussball spielen ab, sonst ists imma an.

aber vom verpflichtenden HDCP ging ich jetzt mal nicht aus


mascara schrieb am 21.06.2006 um 19:45

Weiss nicht ob ich schon zu spät bin - also die 1360x768 wären normal. Jedoch ist das keine spezifizierte Auflösung und mit Pech ist die Software vom TV so dumm das sie das Signal zuerst auf 1280x720 runterrechnet um es dann später wieder auf die native Auflösung hochzurechnen.

Im PowerStrip selbst kannst du das Bild noch ein wenig 'strechten', da kann man noch so einiges rausholen (am besten den Explorer im Hintergrund halten weil dann sieht man sofort ob das Bild schärfer wird).

Bei meinem Samsung gibt es unter 'PC' noch Feintuning Einstellungen, auch da konnte man noch etwas rausholen, kA inwieweit der SEG soetwas bietet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025