32" TV als Monitor?

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/32_tv_als_monitor_196635/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinarler schrieb am 23.06.2008 um 21:06

Hallo

Mein Problem:
Habe derzeit einen Dell 20" TFT Widescreen mit S-ISP Panel, also einen sau teuren und bin damit auch sehr zufrieden.
Ich setze meinen PC derzeit allerdings fast ausschließlich zu Multimedia zwecken ein (hauptsächlich Filme/Serien schaun, kaum bis gar nicht zum Spielen) und möchte daher einen größeren. Wichtig ist mir dabei die Bildqualität.

Jetzt stehe ich vor der grundsätzlichen Entscheidung ob ich einen 27"er wie den Dell UltraSharp 2709W kaufen soll (wobei ich da auf ein Angebot warten müsste, 900EUR sind zu teuer), oder gleich einen 32" Full HD TV wie den Samsung LE-32A556.

Abgesehen von Erfahrungswerten würde ich gerne wissen ob es Sinn macht den Samsung TV als Monitor einzusetzen, denn dann könnte ich den 20" Dell an meinen Zweitwohnsitz verfrachten.

lg., Danke!


.dcp schrieb am 23.06.2008 um 23:38

unabhängig davon, dass ich es noch nicht gemacht habe, denke ich dass einer mit fullhd in ordnung geht. hd ready wär mir persönlich zu grob.

wenn du damit arbeiten kannst, isses ok. ich weiß ja nicht, wie du sitzt. ich könnte zb. von der couch aus nicht auf so eine entfernung, in der haltung bequem surfen/coden/office.
fürs filme schauen wiederum isses natürlich cool.


Viper780 schrieb am 24.06.2008 um 10:50

es geht, aber man hat meist Probleme da man overscan nicht abschalten kann und somit die Taskleiste verschwindet.

Der große Pixelabstand ist halt unergonomisch, wenn du den 32" TV als 2. Monitor willst geht es sicher, aber als Hauptmonitor rate ich davon ab


NeseN schrieb am 24.06.2008 um 11:09

Zitat von Viper780
es geht, aber man hat meist Probleme da man overscan nicht abschalten kann und somit die Taskleiste verschwindet.

Der große Pixelabstand ist halt unergonomisch, wenn du den 32" TV als 2. Monitor willst geht es sicher, aber als Hauptmonitor rate ich davon ab

ack, wenn du den 32" hauptsächlich zum tv/fimle gucken ev. zocken nimmst und zum wirklich arbeiten den 20", dann wäre das imho die optimalere lösung.


COLOSSUS schrieb am 24.06.2008 um 11:12

Also das 32inch Samsung "HD-Ready"-LCD meiner Eltern koennte ich mir durchaus als PC-Monitor vorstellen - Overscan-Probleme habe ich keine (DVI-D<->HDMI, Sound analog), und die Pixeldichte waere mir (aus entsprechendem Abstand) auch allemal ausreichend.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025