30-Bit-DreamColor-LCD von HP

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/30-bit-dreamcolor-lcd_von_hp_196156/page_1 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 10.06.2008 um 14:11

<div class="previewimage content"></div>Hewlett Packard hat heute während dem Connecting Your World-Event in Berlin einen neuen LCD-Bildschirm vorgestellt. Der 24"-Monitor nutzt LED-Backlight, liefert über 1 Mrd. Farben und soll für 3.499 $ über den Ladentisch gehen.


GoldenDon schrieb am 10.06.2008 um 17:59

ich denke wenns schon für Professionelle ist dann sollten sie einen höheren Kontrast machen oder??
Ansonsten für mich uninteressant, aber für die Profis sicherlich nicht schlecht


Skatan schrieb am 10.06.2008 um 18:05

braucht man da eine spezielle graka/speziellen treiber oder so?

normalerweise lassen sich ja nur 24bit darstellen oder?


heiniheini schrieb am 10.06.2008 um 18:08

jede moderne graka kann bis zu 32 bit farben...


Viper780 schrieb am 10.06.2008 um 18:09

Kontrast ist doch sehr gut, sofern es nicht wieder dynamischer crap ist!

Minimale Helligkeit wäre noch gut zu wissen und der spiegelnde Rahmen passt irgend wie garnicht ins Bild.

btw. kann man den Monitor direkt kalibrieren oder nur über eine Software?
Gibts auch ein Spektrometer dafür?


daisho schrieb am 10.06.2008 um 20:26

Der Kontrast wird höchstwahrscheinlich "realer" sein. Ich glaube kaum das man in Bereichen wo Farb"treue" und Konsistenz/Stabilität wichtig ist ein dynamischer Kontrast wirklich notwendig oder sogar gewünscht ist. Ein Kontrast von 1000:1 ist "normal" im Moment. (Alles was darüber ist, kommt entweder von "dynamischem Kontrast" oder anderen Technologien wie Plasma)

/Edit: Der Monitor hat anscheinend (laut Spec-PDF) recht umfangreiche Optionen im OSD-Menü für die Kalibrierung und Profile. Von einem Kalibrierungsgerät speziell für diesen Monitor habe ich noch nicht gelesen. (Da tuts vermutlich jedes andere auch)


that schrieb am 10.06.2008 um 22:12

Zitat von heiniheini
jede moderne graka kann bis zu 32 bit farben...

Davon sind aber 8 Bit für Transparenz und keine Farbe. Bleiben 24, also 8 pro Farbkanal.


daisho schrieb am 07.07.2008 um 15:58

Hands-On @ Gadgetzone


Hornet331 schrieb am 07.07.2008 um 18:56

S-IPS yes!!!11 aber der preis :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025