URL: https://www.overclockers.at/monitore/2-displays-1-sound_227998/page_1 - zur Vollversion wechseln!
guten abend!
ich hab ne kurze frage. ich hab einen dell 2209wa 22" und einen panasonic plasma 46".
beide hab ich an meiner nvidia gtx 460 angeschlossen.
bilderkennung und bildeinstellung funktionieren problemlos.
auf dem plasma werden filme geschaut; auf dem dell wird gezockt.
probleme gibts leider beim sound:
es wird der sound von den integrierten plasmaboxen aus abgespielt. gut beim filmeschauen.
jetzt möchte ich jedoch auf dem ersten bildschirm skyrim zocken und der sound wird jedoch auch auf dem plasma abgespielt.
somit hab ich "leicht ungute" überschneidungen.
gibts dafür ne lösung?
Wenn du Realtek-Sound hast, klicke (rechtsklick) rechts unten im Tray auf das organe Lautsprecher-Symbol und wähle Audiogeräte. Dort klickst du dann dein gewünschtes (Wiedergabe) Gerät an.
fernseher muten?
wenns an der automatischen erkennung liegt, reichts in die sound einstellungen von windows zu gehn und dort bei wiedergabe zu de-/aktivieren was eben gerade notwendig ist.
ich hab ne audigy im pc und daran ein headset angeschlossen. das headset hab ich quasi nur auf einem ohr und mit dem anderen verfolge ich den film.
ich werd mich mal mit den einstellungen unten rumspielen. bisher hat leider nichts den gewünschten erfolg gebracht, weil die aufteilung display / sound / ausgeführtes programm nicht gepasst hat.
/edit
nein das funktioniert nicht. ich kann jedes gerät einzeln als standard markieren. dann hab ich aber immer zwei audiosignale auf einem gerät. also entweder auf den kopfhörern oder auf dem plasma.
vielleicht zum besseren verständnis:
auf dem 22" dell will ich skyrim zocken und über das headset den skyrim sound hören
auf dem plasma will ich filme schauen und auch über den plasma hören. für die filme läuft vlc das ich einfach per drag&drop auf den plasma ziehe.
?
headset hängt am normalen audio und TV hängt am hdmi.
willst filme schaun, dreh den normalen audio ab. willst zocken, dreh den hdmi audio ab.
so machs ich jedenfalls.
Zitat von hynkheadset hängt am normalen audio und TV hängt am hdmi.
willst filme schaun, dreh den normalen audio ab. willst zocken, dreh den hdmi audio ab.
so machs ich jedenfalls.
das wird so wohl nicht gehen, außer du kannst im programm das du fürs tv-schauen verwendest extra die gewünschte soundkarte einstellen
hat vlc so eine funktion?
gefunden hab ich in den audio optionen auf die schnelle leider nichts.
gibts ja nicht, dass jemand das problem nicht hat und gleichzeitig zwei sachen laufen hat.
vlc hats meines wissens nicht so, der media player classic hats was ich jetzt beim drüberschauen gefunden hab
ah okay. beides gleichzeitig.
da bin ich auch noch nicht fündig geworden. würd mir das auch wünschen, finds aber nur in playern und spielen einzeln.
ein tool mit dem man das für verschiedenste programme zuordnen kann fehlt mir da noch ganz.
kk danke schonmal.
wo wäre den die einstellung uon?
Ansicht - Optionen - Ausgabe - Audio Renderer - Dein gewünschter Ausgang
also eigentlich recht logisch aufgebaut
also der media player classic ist ja ziemlicher PITA...
spielt die eine hälfte fehlerhaft ab und die andere gar nicht.
hab mir jetzt die aktuellste version von vlc geladen und unter optionen - sound - ausgabemodul - direct x - "meinen fernseher" gewählt. funzt soweit.
einziges problem ist die etwas unkomfortable lösung. :/
danke jedenfalls für die hilfe!
ah, danke, gut zu wissen, ich hab dann nie eine option ausgewählt und somit nicht gesehen das man dann auch direkt die geräte auswählen kann
[offtopic]Zitat von sk/\ralso der media player classic ist ja ziemlicher PITA...
spielt die eine hälfte fehlerhaft ab und die andere gar nicht.
hab mir jetzt die aktuellste version von vlc geladen und unter optionen - sound - ausgabemodul - direct x - "meinen fernseher" gewählt. funzt soweit.
einziges problem ist die etwas unkomfortable lösung. :/
danke jedenfalls für die hilfe!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025