zwangumstieg vom asus p5b deluxe auf? - Seite 6

Seite 6 von 7 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zwangumstieg_vom_asus_p5b_deluxe_auf_197384/page_6 - zur Vollversion wechseln!


weiky schrieb am 24.08.2008 um 10:58

Zitat von Dreamforcer
ich seh da 48/49 grad, die cpu anzeige vom asus is a witz, nur die core temps sind interessant
wieso asus,ich les mit coretemp und everest aus,nicht asus :confused:


Dreamforcer schrieb am 24.08.2008 um 10:59

aber der sensor ist von asus verbaut worden (wo auch immer), deshalb das ganze


weiky schrieb am 24.08.2008 um 11:02

tja aber ihr sed ich lüge nicht,entweder lügt der sensor,oder ich hab keinen plan ,auf jeden fall wenns stimmt,isses für ne lukü hammer oder?


Dreamforcer schrieb am 24.08.2008 um 11:03

nein das unterstellt dir ja keiner. Es ist nur halt ein falsch platzierter sensor, deshalb sind eben die temps der einzelnen cores viel interessanter.


Darkside_86 schrieb am 24.08.2008 um 11:04

2000 MB reichen ;) Bin mal gespannt, was du dann unter Last hast


weiky schrieb am 24.08.2008 um 11:06

ja,was soll ich den für einen wert eingeben bei dem tool,wo kann ich den freien speicher ermitteln ?


Darkside_86 schrieb am 24.08.2008 um 11:10

Bei 4 GB sollst du 2000 MB eintippen ;) Ramauslastung steht beispielsweise im Taskmanager unter Systemleistung(Physikalischer Speicher-verfügbar)


weiky schrieb am 24.08.2008 um 11:23

so hab den test gemacht,seht und beurteilt plz,auf jeden fall 100% stable


Darkside_86 schrieb am 24.08.2008 um 11:53

Nope ist nicht stable: Die Zahlen unter Residual norm müssen unter allen Runs gleich sein ;)

Und 65 Grad unter Last sieht auch schon ganz anders aus


weiky schrieb am 24.08.2008 um 12:06

aso dass wusste ich nicht,naja von den temps her isser stable,und sone auslastung haste im normalen bedingungen eh nie,nicht beim rippen ,zocken sowieso ned,also lass ichs mal so eingstellt


SaxoVtsMike schrieb am 25.08.2008 um 08:52

der test mit 2.000.000 (2gb) ging bei mir mit sehr wenig vcore noch gut (6runs), was aber nur aussagt das das mobo den eingestellten fsb packt, so weit ich das bisher verstanden habe
Der große killer beim intel Burn test war aber die einstellung mit 2000 (2mb) was grob auch den cache und die cpu geht.
Mit der einstellung mußte ich die vcore wieder um einiges erhöhen
=> Wenns die cpu den run mit vielem speicher schon net packt würd ich mal bei den spannungen anfangen oder das selbe mit nem 6er multi testen obs da immer noch net geht denn dann mag das mobo die 500fsb net..
my 50 Cents


weiky schrieb am 29.08.2008 um 13:08

sagt mir mal,ist dass normal,dass ich bei 8x500(einstellungen sind ja nicht so wichtig),im xp ohne probleme alles machen kann,aber sobald ich vista 64 ultimate starte bekomm ich schon beim booten nen bluescreen?


Crash Override schrieb am 29.08.2008 um 13:47

Wenn das XP 32Bit ist kann das vorkommen das Teile die dort vom Prozessor nicht genutzt werden unter einem 64Bit System zu Problemen führen weil sie den Takt nicht schaffen.


weiky schrieb am 29.08.2008 um 13:51

ja ist ein 32 bit xp pro :(


weiky schrieb am 15.09.2008 um 18:08

also ihr werdet mich für dumm halten,aber ich hatte seit tagen probs mit dem pc,sobald ich ocen wollte ,ist der pc nicht mehr rebootet.nun gut,lange probiert,bemerkt,dass 1 riegel vom 1. gekauften kit crucial ballistix pc 8000 schuld ist,wen ich den raus getan habe,läuft der pc 1. sahne.jetzt dachte ich,ok ,gut hab ja lifetime warranty,heute zur post gebracht.
und jetzt bemerk ich grade dass mein mobo seit dem ausbau des defekten riegels auch endlich normale nb temps anzeigt:und zwar jetzt bei 8x500 mobo 31 grad!!!dass habe ich noch nie gehabt,normal hab ich hier immer mind.50 grad
jetzt labber ich hier schon nen roman :)
aber kann dass ernsthaft zusammen hängen wenn 1 ram schon aus dem letzten loch pfeift ??




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025