URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zusaetzlicher_12v_anschluss_gt_nachteil_83880/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe das eopx 8rda3+.
hab dort auch den 12v anschluss gefunden und hab mein netzteil sofort angeschlossen, da er ja ANGEBLICH stabilere werte auf 12v schafft.
jetzt hab ich mich gewundert warum mein 1700+ nicht mehr stabil 2000 mhz schafft (hat auf den chaintech 2400 prime geschafft).
die werte auf dem epox 8rda3+ waren 12v = 11,44v
auf dem chaintech waren sie noch 12v = 11,95v
hab den 12v anschluss vom mobo ausgesteckt und siehe da :
12v = 11,55
schafft sogar bis 2400 wieder ins windows. aber is net prime stabil
kennts ihr das problem ? frisst das epox echt so viel strom ?
hab ein tsp 350w
also i weiss nur, dass mit einem enermax 350w nt mei pc nit zu booten ging ...
hab gleiches mb
mit noname 350w nt ists dann gangen
aber ohne den 12v stecker hab ichs gar net probiert
weil ja im handbüchlein steht dass pc möglicherweise nit bootet ohne den 12v stecker ...
aber i denk mal dass des ganze onboard zeugs schon ziemlich
des Board bracuht schon viel strom aber gerade auf da 12V schiene jetzt wennst dem ein gutes NT gibst dann müsstest noch weiter kommen
DANKE FÜR TIPS !!!
Kannst du mir ein gutes netzteil empfehlen ?
antec soll ja gut sein.
soll so leise wie möglich sein oder umbaufähig sein mit nen leiseren lüfter.
umbaufähig sind alle, aber du verlierst dann dei garantie.
Aantec, Noiseblocker sand beides umgebaute CWT. die NOiseblocker sand die leisesten aber auch sauteuer.
im grossen udn ganzen kann man des 420W CWT empfehlen (oder stärker)
aber gerade auf den boards bracuht man viel auf 12V und da sand die enermax recht stark (von denen ich aber nimma viel halte)
hab auch dieses tsp und das nf7srev2.0 und das gleiche prob, aber bei mir is alles stable bei 2,3ghz aber weiter komm ich nicht. (bei 200x11,5 1,68, bei 220x10,5 1,73????)
TSP is echt crap.
so n dreck hab mir sogar besseres als enermax erwartet
werd mich noch umschaun wegen ein besseres NT.
gibt es in Österreich schon das SilenX netzteil zu kaufen ?
ot:
mit was messts ihr alle die 12/5 v schiene (mit welchem prog) ?
bios, mbm5 oder mobo spezifisches proggi (bei epox is es das USDM)
Also i hab a das 8RDA3+ und hab keine spannungs probleme auf da 12V oder 5 schiene
ich hab a noname 300Watt NT
ich mess das mit speedfan 4.07
jo hab auch zum testen mein NN 300 w genommen aber :
- es ist sau laut
- irgendwie schaltet sich der pc manchmal ab
dafür : 11,71 auf 12v
ich hab bei volllast 11,95v auf 12v
Speedfan is super.
abe rzum messen am besten e eigenes messgerät am Mobostecker is gscheiter und genauer.
des TSP is ned sonderlich aber günstig.
wenns besser als des enermax wäre würdes ned die hälfte kosten.
und dei TSP server NT's sand top
als ich mir das tsp 350 gekauft hab, hab ich die werte mit dem enermax 350 verglichen.
das tsp hat bessere theoretische werte !
san de werte was ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025