URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zum-abschied-von-am4-zen-3-support-fr-alle_259742/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ack, von Ryzen 1600 auf 5600 oder von Ryzen 1700X auf 5700X ist schon ein gewaltiger Sprung, sowohl von der Taktfrequenz als auch von den IPC. Diese CPUs launchen mit dem 5800X3D.
Ich kam von 2700k auf 5800 und später 5900k - unglaublich
Kommt halt vorallem auf den Marktpreis drauf an.
Ich glaub nicht das der X3D so einen gewaltigen Sprung nach vorne macht - aber wenn er in ein paar Monaten nur bissl mehr kostet als der normale nimmt man ihn halt mit
nice
mir persönlich bringts nix aber sehr sympatisch
gilt das jetzt auch für A300/A320?
das geht aus der news irgendwie nicht hervor.
Zitat aus einem Post von InfiXgilt das jetzt auch für A300/A320?
das geht aus der news irgendwie nicht hervor.
Zitat aus einem Post von Viper780Und was mach ich jetzt mit meinem 3950X so ein 5800X3D oder 5950X wären schon recht reizvoll am alten Asus X370 Prime
Wieso musst du es wem erklären?
Es fehlen auch noch sämtliche APU's für das Board ... n Bekannter hat grad das Problem - ne 5600G CPU und genau das Board ... laut Support kommt die Biosversion dafür später ...
hab vorhin das Bios Update gemacht - leider sind die ganzen Settings weg und lassen sich auch nicht mehr einspielen.
Meine Unterlagen sind leider nicht mehr vollständig (hab mich auf den Export verlassen) und werde wohl heute Abend wieder ans Optimieren gehen können
flash das alte zurück und fotografiers ab ?
Das kenne ich nur zu gut, deshalb habe ich mir angewöhnt, sowas einfach mit dem Handy abzuknipsen . Wenn sich bei einem BIOS mehr verändert dann funzt dieses Restore teilweise nicht mehr.
Ist leider meistens so, dass BIOS settings nur für die jeweilige Version Gültigkeit haben, da bei Updates Parameter dazukommen oder wegfallen. Viel Spaß beim Tüfteln
Am besten ist wenn das Feature dann umbenannt wird weils sich Marketing so einbildet oder Features einfach verschwinden ... oder ins hidden Bios verschoben werden wo man nur mit Tastenkombos reinkommt ... (Gigabyte alt+F2 , Acer alt+s , ..... )
wenn du die alte versionsnummer noch weißt ist das alte zurückspielen, das backup zurückspielen, die seiten abfotografieren und dann das neue nochmal flashen sicher am wenigsten zeitintensiv
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025