Zum Abschied von AM4, Zen 3 support für alle!

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zum-abschied-von-am4-zen-3-support-fr-alle_259742/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mr.nice. schrieb am 16.03.2022 um 07:42

Zum Lebensabend der mittlerweile seit Anfang 2017 am Markt befindlichen AM4-Plattform noch ein letztes Feuerwerk,
die bald erscheinende AGESA Version 1.2.0.7 wird sogar Ryzen 7 5800X3D auf B350-Chipsätzen und aufwärts unterstützen. Ab April sollen die ersten Beta-BIOS verfügbar sein.

Das ein börsennotiertes Unternehmen großes Interesse daran hat zuerst ihre neuen Chipsätze und Mainboards unter's Volk zu bringen ist für mich gut nachvollziehbar,
diese Schranke letztlich doch noch fallen zu lassen ist ein schöner Zug, auch ökologisch betrachtet.
Danke AMD, so wird es gemacht!


schrieb am 16.03.2022 um 07:52

Guter Zug ja, wenn auch teilweise aus der Not (AL) geboren. Schade dass es keinen 5950er in 3D gibt, aber der wäre wohl zu schwer zu kühlen.


creative2k schrieb am 16.03.2022 um 09:11

Wow Jahre später wo alle schon fast alle neu gekauft und geupgradet haben. Also Gratulieren kann man AMD dazu nicht, sondern eher ein „wird eh scho zeit“ zurufen.


Elbart schrieb am 16.03.2022 um 09:22

Wie viele Hersteller aber auch ein Update damit für die "alten" Mobos liefern werden?


schrieb am 16.03.2022 um 09:23

Nicht alle sitzen schon auf einem 5800+. Viele haben noch die günstigeren 3(5)600er im System und freuen sich auf was schnelleres ohne Brettwechsel. Ich finds gut.
Für dich lohnt sich ein Upgrade natürlich nicht.
AM5 kommt hoffentlich sehr bald. Auf Grund der schwachen high Speed DDR5 Situation ist die Verzögerung gar nicht so schlecht bzw. ein Mitgrund.


mr.nice. schrieb am 16.03.2022 um 09:37

Zitat aus einem Post von creative2k
Wow Jahre später wo alle schon fast alle neu gekauft und geupgradet haben. Also Gratulieren kann man AMD dazu nicht, sondern eher ein „wird eh scho zeit“ zurufen.

Kann ich so nicht bestätigen, in meinem Freundeskreis fallen mir auf Anhieb drei Leute ein, die noch mit einem 300er Chipsatz unterwegs sind und bisher nicht auf Zen 3 aufrüsten konnten.


sk/\r schrieb am 16.03.2022 um 09:45

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Kann ich so nicht bestätigen, in meinem Freundeskreis fallen mir auf Anhieb drei Leute ein, die noch mit einem 300er Chipsatz unterwegs sind und bisher nicht auf Zen 3 aufrüsten konnten.

denke es wird für amd auch nochmal einen ordentlichen boost bei den verkaufszahlen bringen. :)


Viper780 schrieb am 16.03.2022 um 14:11

Und was mach ich jetzt mit meinem 3950X so ein 5800X3D oder 5950X wären schon recht reizvoll am alten Asus X370 Prime


chriswahl schrieb am 16.03.2022 um 15:22

Also, ich habe noch einen 1700er auf einem ASRock x370 mobo. Upgrade incoming


schrieb am 16.03.2022 um 15:24

Das zahlt sich definitiv aus. Fast 40%...


SoldierBeast schrieb am 16.03.2022 um 15:29

Nice, damit hab ich spekuliert, 2600er auf x470 hier.
Evtl. Krieg ich den ram dann auch noch flotter hin
Obs der 3d wird oder ein normaler 5800/5900er muss ich erst schauen


argh schrieb am 16.03.2022 um 15:40

Zitat aus einem Post von chriswahl
Also, ich habe noch einen 1700er auf einem ASRock x370 mobo. Upgrade incoming

1600 auf x370.

das upgrade wird sehr nice werden ;)


Jedimaster schrieb am 16.03.2022 um 15:40

Man muss hier "Danke AMD" sagen. Natürlich machen sie es nciht weil sie Weltverbesserer sind sondern weil sie neue CPU's an diejenigen verkaufen wollen die noch nicht von Zen1 oder Zen2 upgegradet haben. Mit so einem Angebot (just CPU Tausch) wird halt auch jemand mit nem 1xxx 2xxx 3xxx Ryzen schwach sich doch noch mal den letzten möglichen Schub ohne große Neuinvestition (DDR5, neues Board) zu tätigen.

Im Endeffekt danken wird es die Umwelt weil einiges an Elektronik noch ein paar Jahre länger genutzt werden wird.


quilty schrieb am 16.03.2022 um 16:52

Zitat aus einem Post von SoldierBeast
Obs der 3d wird oder ein normaler 5800/5900er muss ich erst schauen
Also m.M. wird es genau 2 CPUs geben die wirklich Sinn machen als letztes Hurra auf AM4/DDR4.
5800X3D wenn die Marketingaussagen stimmen und man primär zockt oder 5950X wenn man eine "Workstation" hat/braucht.

Wenn man einen normalen 5800 oder 5900er kauft beißt man sich erst wieder in den Hintern in ein paar Monaten, dass man vielleicht doch nochmals upgraden soll. :)


schrieb am 16.03.2022 um 16:59

Leute mit älteren CPUs werden das anders sehen..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025