Zu wenig Temperatur?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zu_wenig_temperatur_91157/page_1 - zur Vollversion wechseln!


maXX schrieb am 01.09.2003 um 21:56

Langsam werde ich nervös: Meine CPU läuft auf 2,3 GHz@1,85Vcore und hat unter Prime max. 40 Grad. Nun gibt es Leute (:D ), die meinen, das dieser Wert unrealistisch für nen Lukü ist.

Wie siehts jetzt aus. Wieviel Grad muss man bei einem Abit NF7-S (Standard-Bios) ca. dazurechnen, damit man die reale Temperatur der CPU hat. Möchte nicht, das mir die CPU wegbrennt wenn ich demnächst die Vcore auf 1,9 erhöhe.

THX maXX:cool:


Mr.Ed schrieb am 01.09.2003 um 22:04

in der regel ca. 10 grad. ist aber bitteschön nur als annähernde faustregel zu verstehen.

besser helfen tut ein thermometer, das du zwischen cpu und kühlkörper schiebst (das LCD-thermometer von SENFU ist durchaus empfehlenswert, der sensor ist so schmal, dass er problemlos dazwischen passt und nicht stört). hätte ja gerne einen link gepostet, aber http://www.computer-4you.at lässt direktes verlinken nicht zu (klick auf der seite auf "abverkauf innovatek", da sollte der thermo der erste artikel sein) und der shop vom volker dürfte grad down sein, der hat das ding auch.

edit: o.k., volker geht doch. klick hier drauf


maXX schrieb am 01.09.2003 um 22:12

Passt, danke werd ich mir zulegen. Darf man das Teil immer dazwischen lassen (zw. CPu und Kühler) oder verschlechtert das die Wärmeableitung?


Mr.Ed schrieb am 01.09.2003 um 22:20

hab's selbst noch nicht im einsatz, bekomms erst demnächst. laut artikelbeschreibung sollte es aber nichts (zumindest nicht viel) ausmachen, wenns dazwischen bleibt.
WIE dünn der "dünnschichtsensor" tatsächlich ist, werden wir sehen ;)

wenn er tatsächlich so wenig dünn sein sollte, dass eine messbare störung der wärmeableitung drohen sollte, werd ich ihn nicht direkt zwischen cpu und kükö klemmen, sondern wahrscheinlich neben dem die auf der trägerplaine fixieren (aber natürlich so, dass trotzdem kontakt mit dem die besteht).


midnightsun schrieb am 01.09.2003 um 22:21

Zitat von Mr.Ed
besser helfen tut ein thermometer, das du zwischen cpu und kühlkörper schiebst

machst du das echt ?
hätte da irgenwie angst das der kühler nicht mehr richtig aufliegt bzw der wärmeübergang unterbrochen ist

edit: geowned


maXX schrieb am 01.09.2003 um 22:24

Und ein Kurzer kann da nicht entstehen?


midnightsun schrieb am 01.09.2003 um 22:26

die sensoren sind in einer folie drinnen
da sollte nicht passieren


maXX schrieb am 01.09.2003 um 22:33

Ne, also ich brauch wirklich so ein Ding bevor ich weiter übertakte. Hab jetzt grad 30 Grad unter winXP. Möchte nicht, das mir das System wegbrennt! ;)


fossybaer schrieb am 02.09.2003 um 14:11

Der Sensor ist sicher ein paar 1/10 mm dick. Also ich würd in keinesfalls zwischen Die und Kühler klemmen!!
Einfach Sensor (bei montiertem Kühler) in Richtung Die schieben bis er ansteht. Das sollte reichen um brauchbare Temps auslesen zu können....


coldkatz schrieb am 02.09.2003 um 14:19

Du kannst auch mal probieren den Sensor beim motherboard, im sockel drinnen, ein wenig nach oben zu biegen und ein wneig wärmeleitpaste draufzuschmieren... dann sollte das ding am CPU-träger aufliegen und hoffentlich mehr von der temperatur ausmessen können.. habe ich auch so gemacht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025