zu tiefe Cpu-Temps bei Epox Board

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zu_tiefe_cpu-temps_bei_epox_board_51631/page_1 - zur Vollversion wechseln!


angeldust71 schrieb am 13.10.2002 um 23:57

Es kann doch nicht sein dass meine Cpu bei 5 Grad Wasser-Temp nur 6 Grad kühl ist.
Mein Sys:
Board: Epox 8K3A+
Cpu: XP 1900+@1800 Cre 1.85 V

Ich lese mit MotherBoardMonitor die Interne Diode des XP's aus meine Temp's müssten doch ca. 10 Grad höher sein.

mfg
angeldust


-pointex- schrieb am 14.10.2002 um 13:19

*g* deine temp müsste einiges höher sein....würd sagn du saugst dir speedfan 4.0 der konfiguriert alle fan's bzw. tempsensoren automatisch...bei MBM kann man einiges verstelln....weniger für anfänger geeignet


Ner0 schrieb am 14.10.2002 um 14:45

Jo denk cih auch das es neue SpeedFan gut wär....woher bekommt ma das eigentl...?


e-Lummi-N@tor schrieb am 14.10.2002 um 14:46

najo i würd mi nie über zu niedrige Temps beschweren!!

aber najo des kanns ned geben! hab a immer so 10° mehr als WAtertemp!!!


-pointex- schrieb am 14.10.2002 um 15:30

Zitat von Ner0
Jo denk cih auch das es neue SpeedFan gut wär....woher bekommt ma das eigentl...?

http://download.com.com/3120-20-0.h...&tg=dl-2001

die einfachsten wege sind oft die besten ;)


Ner0 schrieb am 14.10.2002 um 17:06

Mhmm....aber so niedrige Temps sind wirkl nit normal...


angeldust71 schrieb am 14.10.2002 um 19:34

Habe mir Speedfan 4.0 gesaugt aber ohne erfolg.Speedfan zeigt mir die gleichen Temp's wie Mbm.Kann es sein dass mein Board eine macke hat?


-pointex- schrieb am 14.10.2002 um 20:01

jup ;)

wenn alles so funzt wies soll dann is der sensor im a****
bei 5° arbeitet keine cpu!!!


Dimitri schrieb am 15.10.2002 um 16:25

Zitat von -pointex-
jup ;)

wenn alles so funzt wies soll dann is der sensor im a****
bei 5° arbeitet keine cpu!!!

Sensor is gut ... das Brettl liest ja die Diode aus! Zumindest aber einer gewissen Revision. Vielleicht hast ja noch Rev. 1.0, dann liests wirklich den Sensor aus und du kannst noch 10° draufschlagen!
Nur so ein Gedanke ...

Kannst ja mal versuchen das Wasser net zu kühlen, dann sollte die CPU-Temp direkt proportional zur Wassertemp mitsteigen, oder?


MajorTom schrieb am 15.10.2002 um 17:27

tut sie! Ich hab' dasselbe Problem mit meinem 8k3a+!

wenn ich (mit einer guten CPU) bei 1,5V und 10x166 ins Windows gehe - zeigen alle (HWM, MBM, das Epoxeigene Programm...) Sensoren Temps an die um einige Grade unter der Wassertemperatur liegen - dieses Gap kann ich mit 5x100 auf bis zu 8°C auftreiben!

Ich hab's dann aufgegeben - und die Temps nur mehr als relative Anzeige genommen (abbrennen wird mein Prozi ja nicht - und obs jetzt 15° oder 5°C CPUtemp. sind, ist mir ja letztlich egal - was zählt ist die Taktfrequenz bei der er stable läuft!)

edit: zwei threads mit screenshots und der Wassertemp. dazu (+8-9° bei > 2 GHz. und VCore von 2,10V ?! :rolleyes: )
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=48274
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=48814

und mein letzter, verzweifelter thread zu dem Thema!
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=48080


Duron schrieb am 16.10.2002 um 18:26

Zitat von -pointex-
jup ;)

wenn alles so funzt wies soll dann is der sensor im a****
bei 5° arbeitet keine cpu!!!

meinst?

schon mal was von kompressorkühlung gehört?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025