zu hohe Fluktuation?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zu_hohe_fluktuation_96249/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 20.10.2003 um 19:15

Leute schauts Euch mal die Fluktuationen bes. der VCore, VDimm und +3.3V an!

fluctuation.png

Muss neues NT her? CWT550 vielleicht? Hat das noch Potis inside?
Sys wie in der sig.


Jedi schrieb am 20.10.2003 um 19:19

das sind doch eh super werte! :eek:


starfucker schrieb am 20.10.2003 um 19:49

Liegt vielleicht auch am Board.

Ich hatte bei meinen NF7 / NF7-S auch arge Schwankungen in der V-Core und der V-Dimm. Hab mit zwei NT's getestet und es war in beiden Fällen das selbe.


Goldlocke schrieb am 20.10.2003 um 22:08

Zitat von Jedi
das sind doch eh super werte! :eek:
naja, +3.3V und 12V Schiene sind aufblas'n ois wia. (PSU mod).


3N54 schrieb am 25.10.2003 um 10:48

naja neues nt könntest mal testen weil wenn das nt e schon gemodded is dann is die linearität bei den regel chips e schon lang beim teufel daher die schwankungen...

ob das 550er cwt noch pots hat weis ich jetzt gar ned muss gleich mal reinschaun :D aber ich hab 5 hdds r9k7 1gig ram axp barton @ 2500mhz und meine spanungen sind noch recht gut hab allerdings nur 1.9 vcore...


T3XT4 schrieb am 25.10.2003 um 11:24

geh des passt eh...

die schwankungen sind voll ok...

btw: in deiner sig steht @2530 everyday use... also auch 2,1vcore everyday use? :D


ReDeR schrieb am 25.10.2003 um 11:54

ich glaub des abit hatts eh net so mit spannungen messen:D

mei vcore springt auch imme rum 0,2 -0,3 hin u her

aber sind 2,10V auf dauer gesund:rolleyes: :rolleyes: :eek:


Goldlocke schrieb am 25.10.2003 um 12:27

ich fahr auf Dauer 2,2V am Barton.
wenns deine Kühlung wegdrückt - no prob.
ich hab auch 2 gute Raddis extern dranhängen. :D
also eine potente WAK, die nie Wassertemps über 31°C hat (und da hängt VPU und NB auch dran)

ob es auf dauer schadet? ich hab CPUs nie länger als ein paar Monate. Und in dieser Zeit, hatte ich noch nie eine, die "schlechter" wurde...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025