URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zotac_bringt_mini-itx-boards_mit_ion_und_intels_cu_218477/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Zotac erweitert ihr Mini-ITX-Portfolio um zwei Mainboards mit ION-Chipsatz und Intels stromsparenden, aber dennoch dem Atom weit überlegene CULV-Prozessoren. Dem ION-ITX N-E wurde ein Singlecore Celeron 743 mit 1,3 GHz verpasst, während das ION-ITX P-E einen stattlicheren Celeron U2300 mit zwei Kernen und 1,2 GHz bekommen hat.
nicht übel was da schon alles an features raufgequetscht wurde.
preislich wirds wohl schon weit über 100€ sein, imho.
Also 150 Euro für die Dual-Core Variante würde mich auch nicht wundern.
Habe an solchen Teilen aber eh kein Interesse.
liebe kleine htpc,nas,homeminiserver
also für ein nas gibts bessere mini itx boards mit 6 sata ports.
Update, 28.8.2010
Preislich liegt das N-Modell bei fairen 159 Euro. Wer einen Dualcore möchte und zum P-Modell greift, der ist mit 179 Euro dabei. Die Straßenpreise sollten laut Zotac allerdings unterhalb der UVP liegen. Klarerweise haben die integrierten CULV-Prozessoren von Intel den Preis nach oben getrieben, doch bleibt er dennoch auf einem erträglichen Niveau. Zusätzlich stellt Zotac übrigens noch eine Gewährleistung von bis zu 5 Jahren.
werden da eigentlich immer noch die 9400er GPUs verbaut oder schon die was auch in den neuen 13,3" MPB drin sind?
ich find die dinger einfach nur cool. so viel features (bei den alten) und performance auf dem bisschen platz hat einfach was. ich überleg auch schon zwanghaft sein monaten wofür ich sowas brauchen könnte, nur um eins zu haben
wärmeentwicklung würde mich interessieren. teilweise gabs die atom-boards ja mit passivem kühler, das soll aber mitunter sehr heiß geworden sein.
seh ehrlich gsagt den sinn nicht ganz. wenn man zum h55 board+core i3 greift hat man mmn das wesentlich bessere p/l verhältnis.
und soviel mehr brauchen die i3 auch ned oder?
unter last braucht h55+i3 sicherlich deutlich mehr als eine culv cpu mit 10W tdp + MCP7A, hat aber natürlich auch eine deutlich höhere rechenleistung.Zitat von Captain Kirkseh ehrlich gsagt den sinn nicht ganz. wenn man zum h55 board+core i3 greift hat man mmn das wesentlich bessere p/l verhältnis.
und soviel mehr brauchen die i3 auch ned oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025