URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zotac_2x_mini-itx_auf_amd-basis_220701/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Die AM3-Plattform hat gegenüber LGA115x zwei Nachteile, die sich gerade bei ITX auf das PCB-Design auswirken:Zitat von Viper780mir ist klar dass es hier nicht 1:1 geht aber mindestens ein 8x hätt rein müssen - auch wenns Design aufwendiger wird und man evtl. einen Layer mehr braucht aber ein PCIe 1x Slot ist imho nicht zeit gemäß wenn er alleine ist
Zitat von Garbagewobei der Mini-Slot halt mit der WLAN-Karte bestückt ist, welche man aber entfernen/tauschen kann.
also mit SO-Dimms hätt ich keine PRobleme und verstehe nicht warum das nicht alle nehmen. VRM hab ich mir nicht angeschaut wie gut oder schlecht die sind, wenns für einen X4 966 oder X6 1055 gehen wärs ganz recht, muss aber nicht sein
VRM is was?
Spannungsversorgung/-regelung
VRM = Voltage Regulator Module
Das Mainboard wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 14. Dezember und soll ab diesem Zeitpunkt auch in größeren Stückzahlen verfügbar sein.Zitat von userohnenamenhat oc.at eventuell quellen die man in richtung zotac anzapfen könnte zwecks verfügbarbeit?
Interessant wäre vlt. für Einige (nicht für mich) auch noch, ob die SB820M tatsächlich RAID 5 unterstützt, so wie es auf der HP steht.
Mir kommt das komisch vor, dachte immer, eine AMD SB müsste x5x haben, damit RAID 5 unterstützt wird. Und erst recht bei einem mobilen Chip wäre das seltsam.
Zitat von matDas Mainboard wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 14. Dezember und soll ab diesem Zeitpunkt auch in größeren Stückzahlen verfügbar sein.
Lt. AMD Databook nicht, siehe:Zitat von lalakerInteressant wäre vlt. für Einige (nicht für mich) auch noch, ob die SB820M tatsächlich RAID 5 unterstützt, so wie es auf der HP steht.
Mir kommt das komisch vor, dachte immer, eine AMD SB müsste x5x haben, damit RAID 5 unterstützt wird. Und erst recht bei einem mobilen Chip wäre das seltsam.
Zitat von userohnenamenpasst, danke
damit is die entscheidung gefallen das ich darauf warte
ich hoff nur der preis wird die 150€ nicht übersteigen
weißt du eventuell dahingehend auch noch etwas?
definitiv
um den preis bekommt man 2 Atom Boards
aber auch mehr als nur die doppelte Leistung
find die 200€ aber shcon zu viel wenn ich mir ansehe dass das Board alleine nur 110€ kostet
hm, ja, is mal bestellt, ich kann mich eh ned dagegen wehren
mich lacht der vollwertige hdmi ausgang und as raid5 einfach an, die cpu power is ein nettes benefit
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025