Zotac: 2x Mini-ITX auf AMD-Basis - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zotac_2x_mini-itx_auf_amd-basis_220701/page_2 - zur Vollversion wechseln!


lalaker schrieb am 03.12.2010 um 15:07


userohnenamen schrieb am 03.12.2010 um 15:40

hat oc.at eventuell quellen die man in richtung zotac anzapfen könnte zwecks verfügbarbeit? :D


mat schrieb am 03.12.2010 um 15:45

Sure, wir haben recht gute Kontakte zu Zotac. Was magst genau wissen?


userohnenamen schrieb am 03.12.2010 um 15:49

wann man mit einer verfügbarkeit rechnen kann? wenns in den nächsten ~2-3 wochen irgendwo verfügbar wär, würd ich nämlich überlegen das NM10 das am montag/dienstag kommen sollte dafür zurückgehen zu lassen
tia


Mayve schrieb am 03.12.2010 um 18:07

Zitat von mat
Sure, wir haben recht gute Kontakte zu Zotac. Was magst genau wissen?

Mich würde interessieren ob das M880G (also mit CPU) WoL onboard hat. Dann wäre es genau das richtige Board für meinen neuen Homeserver.


ica schrieb am 03.12.2010 um 18:12

Zitat von Mayve
Mich würde interessieren ob das M880G (also mit CPU) WoL onboard hat. Dann wäre es genau das richtige Board für meinen neuen Homeserver.

gibts denn noch aktuelle boards ohne wol?


Viper780 schrieb am 03.12.2010 um 19:19

Zitat von lalaker
Für DVB-Karten reicht aber locker der PCIE x1 Slot, und genau das wäre die Karte, die ich mir für so ein Mobo vorstelle.

mit 1x bist so beschränkt wenns um die Anwendung geht und so viel einfacher zu integrieren ist der auch nicht


Mayve schrieb am 04.12.2010 um 06:45

Zitat von ica
gibts denn noch aktuelle boards ohne wol?

ja, mein derzeitiges Board fürn Homeserver (nicht mal ein Jahr alt) :(


lalaker schrieb am 04.12.2010 um 12:37

Also was für ein Mobo ist das, weil ich kann es mir nicht vorstellen.

@Viper: Ein X16 Slot braucht halt schon rein "mechanisch" mehr Platz am PCB. Und wenn man sich mit Erweiterungen austoben will, ist ein M-ATX-Mobo sowieso die bessere Wahl.


Viper780 schrieb am 04.12.2010 um 14:49

Zitat von lalaker
Also was für ein Mobo ist das, weil ich kann es mir nicht vorstellen.

@Viper: Ein X16 Slot braucht halt schon rein "mechanisch" mehr Platz am PCB. Und wenn man sich mit Erweiterungen austoben will, ist ein M-ATX-Mobo sowieso die bessere Wahl.

nur unwesentlich da man den bereich dahinter sowieso freihalten muss (laut specs)

und µATX ist halt wieder a ganzes stück größer vorallem passende Gehäuse dafür


userohnenamen schrieb am 04.12.2010 um 14:53

schau dir die platine an, dann siehst dahinter einen größeren IC und einige andere bauteile
wobei mir ein 4x auch besser gefallen würde, einen 16er halt ich für übertrieben


Viper780 schrieb am 05.12.2010 um 11:54

Zitat von userohnenamen
schau dir die platine an, dann siehst dahinter einen größeren IC und einige andere bauteile
wobei mir ein 4x auch besser gefallen würde, einen 16er halt ich für übertrieben

mir ist klar dass es hier nicht 1:1 geht aber mindestens ein 8x hätt rein müssen - auch wenns Design aufwendiger wird und man evtl. einen Layer mehr braucht aber ein PCIe 1x Slot ist imho nicht zeit gemäß wenn er alleine ist


Visitor schrieb am 05.12.2010 um 14:34

Wo denkt ihr liegt der Verbrauch im idle bei der Version mit integriertem Turion II ohne Festplatten?
Geht das unter 20W?


ica schrieb am 05.12.2010 um 14:36

Zitat von Visitor
Wo denkt ihr liegt der Verbrauch im idle bei der Version mit integriertem Turion II ohne Festplatten?
Geht das unter 20W?

kann ich mir nicht vorstellen. ein atom system kriegst nicht unter 30W.


Spikx schrieb am 05.12.2010 um 14:42

Zitat von InfiX
wieso kein PCI Express 16x :(
Wozu? Ein solches Board kaufst du dir ja nicht, wenn du dann doch wieder eine dedizierte Grafikkarte hineinsteckst. Für HTPCs ist der x1 Slot ideal. Was Viper mit "mit 1x bist so beschränkt wenns um die Anwendung geht" meint verstehe ich nicht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025