URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zenit_will_mit_netzteil_nit_anspringen_70360/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sodla morgen morgen also freund hat ein zenit brettl und wenn er jetzt sei netzteil anschließt passiert genau gornix - er meint es hängt damit zu sammen das das netzteil an stromstoß zur aktivierung aussendet und der das brettl dazu veranlasst sich nicht einzuschalten. wer ne idee was haben könnt?
greetz m/<
(bitte kane genaueren fragen i hab selbst kan tau was er meint!)
board kaputt !?!
ja schaut nach mobo put oder nt muss er austesten
So ich bin jetzt persönlich da also des mitn Nt is des Problem wenn man einschaltet startets von selber aber nur 1 Sek dann schlatet es sich wieder ab.
Und dann war die Folge daraus dass das Zenith nicht gestartet hat aber ich hab schon herausgefunden dass dem Mainboard des überhaupt nicht gefallen hat .Also wenn man das ATX Stromkabel dann entfernt hat und wieder raufgesteckt hat is dann dass Mainboard angelaufen!!! Gute Nachricht
So jetzt kommt die schlechte es zeigt den Fehlerode FF an und es gibt kein Bild aber er läuft dann noch
So wie krieg ich das Board zum laufen ????
postet er nichts ausser FF?
wenn ja is das bios hin und muss ausgetauscht werden oder neu geflasht werden
am besten beim händler umtauschen
na zagt nix aun netamolw enn i wos ummadumtua und wos aussanimm ... was ah nit ;/
i (da ltd) tät jetzt amol ganz konkret sagen es is wos hin nit?
Ich würde es gleich so umtauschen => nicht das du uU auch noch deine anderen Komponenten schrottest.
Maybe vorher noch CPU usw. in einem anderen Board testen ...
dass das board ausser FF nix anzeigt und die lüfter anlaufen hatte ich mit meinem ersten 8rda+ auch
keine chance da irgendwas zu machen ohne neuen biosstein
dann hab ichs umtauscht und alles hat gefunkt...
bis ich wieder einen palo drin hatte
seit dem bugt das board
son shice
So jetzt hab ich den alten PC wieder zusammengebaut und bin wieder online. (Danke LTD für deine Hilfe)
Ich glaub auch dass das Bios gelöscht ist aber eigentlich kann man dass eingentliche Bios doch nicht löschen oder ist ja ein EPROM RAM der nur durch eine höhere Spannung das Orginal auf den Chipgebrannte BIOS löschen kann oder ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025