XP 2400+ wird falsch erkannt (KT7A)

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/xp_2400_wird_falsch_erkannt_kt7a_128380/page_1 - zur Vollversion wechseln!


warsi schrieb am 29.10.2004 um 23:38

hallo

hab mir einen XP 2400+ AIUCB ersteigert und will den nun in meinem abit kt7a rev 1.0 betreiben.
er wird auch richtig mit unknown cpu 2000 Mhz erkannt nur leider nicht mit 15 * 133 wie er eigentlich sollte sondern mit 20 * 100

hab schon alles mögliche ausprobiert, aber wenn ich was anderes als 20*100 einstelle bootet er nicht mehr. festplatte rennt noch kurz, ton gibt er keinen von sich und bildschirm bleibt schwarz.

vorher war übrigends ein Thunderbird 1Ghz drinnen, welcher mit 133Mhz FSB gelaufen ist. (7,5 * 133)

neustes bios ist drauf..
kann mir irgendwer tipps geben was ich noch probieren kann?
hat jemand schon probiert das rev 1.3 bios erfolgreich auf ein rev 1.0 zu spielen?

wollt ja übertakten ned untertakten :D
der prozessor sollte eigentlich auch unlocked sein. produziert im jahr 2002 40. woche.

vielen dank im vorraus
warsi


syphiliz schrieb am 30.10.2004 um 12:16

ich glaub da schauts eher schlecht aus. wennst eh schon des neueste bios für deine rev. drauf hast, dann wird der core einfach nicht unterstützt.
bios von anderer rev. draufflashen würd ich auf keinen fall empfehlen, das geht ziemlich sicher schief.

sry, dass ich nix förderliches beitragen kann :)

cya syph


Aslinger schrieb am 30.10.2004 um 12:19

Hmm viell. gibts ja ein Modded Bios fürs kt7a. Such mal mit Google.


HeuJi schrieb am 30.10.2004 um 12:37

Prozi kaputt?


Taimat schrieb am 30.10.2004 um 12:41

schau mal ob aufm dem prozi irgendwelche brückenmods oben sind...

sonst brauchst irgendein 3rd bios das den kern unterstützt
schau mal auf http://www.lumberjacker.de immerwieder gut für ältere boards...


warsi schrieb am 30.10.2004 um 15:14

@HeuJi: maybe.. hab ihn ja ersteigert.
aber wie könnt ichs rausfinden? auf 100 * 20 läuft er aber eigentlich problemlos

@Taimat: brückenmods sind keine drauf.. sollt ma bei einem unlocked cpu ja eigentlich nicht brauchen?
bei lumberjacker hab ich gerade geschaut.. sieht so aus als wären dort ein modded bios, aber was es genau tut steht eigentlich nicht.
glaub aber eher dass das was mit raid zutun hat? im forum findet sich auch kein hinweis. aber ich werds einfach mal auf gut glück probieren :)


Taimat schrieb am 30.10.2004 um 15:33

aber ich bin ned schuld, wenn was schief geht ;)


warsi schrieb am 30.10.2004 um 15:44

ja wie immer auf eigene gefahr :D


warsi schrieb am 30.10.2004 um 17:32

ich schaffs nicht :(

kommt einfach kein post screen wenn ich was anderes einstell.
lass jetzt den speicher trotzdem mit 133 laufen auch wenn der prozessor weiter mit 100FSB rennt.

da ist übrigends noch etwas komisches:
hab gleichzeitig mit der cpu auch ram und grafikkarte getauscht.
bekomm jetzt jedes mal wenn ich im bios etwas verändere grafikfehler sowohl beim booten als auch im windows. ist gerade noch lesbar alles.

erst wenn ich den computer aus und wieder einschalte geht das weg. reset hilft da nix.

woher könnt das kommen? vielleicht ein zusammenhang?


warsi schrieb am 31.10.2004 um 12:50

so ich nehm jetzt meine frage zurück..
habs selbst rausgefunden :)

war nämlich der meinung, dass unlocked bedeutet es ist der multiplier per bios einstellbar.
anscheinend ist dem aber nicht so und man muss das ganze per hardware mod irgendwie einstellen.
damit ist mir alles klar. :)
bis auf die bildfehler nach bios änderungen, die mich aber eigentlich sonst nicht stören im normalen betrieb.

jetzt muss ich mir nur noch überlegen an welches von den verschiedenen hardware mods ich mich rantrau. wo ich am wenigsten trennen und verbinden muss :D


E.D. schrieb am 02.11.2004 um 11:13

??bei nem xp 2400 sollte der multi auch frei wählbar sein!!!!bis zu den xp 2600(non barton )war der multi frei wählbar


warsi schrieb am 02.11.2004 um 17:51

bei meinem alten board anscheinend nicht.
http://hardware.mcse.ms/archive67-2004-8-62388.html

leider geht Wes Newell, der sich mit sicherheit bestens damit auskennt überhaupt nicht ein auf die fragen. 20 x 100 scheint aber laut dem hier normal zu sein.


_re:loaded schrieb am 02.11.2004 um 17:55

mein 2400xp+ athlon hat 2,2 ghz und is geil zum og bei interesse pm

edit: vertippt sry


Römi schrieb am 02.11.2004 um 17:59

beim kt7a brauchte man ja den berühmten L1 mod bei den CPU's. Ka ob das beim 2400+ anders ist - aber du kannst ihn eh umstellen wie du oben schreibst...
Ich hab auch noch ein KT7a im einsatz... wüsste aber nicht wie ich dir da jetzt helfen soll. Mit dem Prozessor ist das Motherboard eh schon überfordert.
Hast aber schon an neuen Kühler genommen für die neue cpu? Kannst ihn bei neidrigeren MHZ mit 133fsb laufen lassen?

@_re:loaded
versteh ned was du da schreibst... du bist geil oder deine cpu:confused:


warsi schrieb am 02.11.2004 um 18:36

@Römi:
ich kann garnichts umstellen. kein post bei einer anderen einstellung.
kühler ist ein zalman 7000b an dem sollts nicht scheitern :)
anscheinend kommt das kt7a nicht ganz klar mit multis über 12,5.
wird zwar erkannt und rennt auch mit 2000mhz, aber eben nur mit FSB 100.

da gibts irgend einen hardware mod, bei dem man einen 180er wiederstand einlöten muss. aber das ist mir zu blöd. da kauf ich mir lieber ein neues board, welches sowieso mal fällig wäre.

dazu eine kleine frage. würde folgendes szenario funktionieren?
abit nf7 board + 400er ram kaufen und dann den prozessor mit fsb 200 (original ja 133) und dafür dann mit niedrigerem multi laufen lassen (zb. 10 od. 11)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025