X38-Boards - ab wann (bei uns) erhältlich? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/x38-boards_ab_wann_bei_uns_erhaeltlich_183341/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Sauron schrieb am 26.09.2007 um 14:55

Werd diesmal aufs DFI warten. Mein Giga ist zwar ein sehr stabiles Mobo, steckt aber ab FSB 550 fest. :D


c u


Hornet331 schrieb am 26.09.2007 um 15:03

ich weiß nicht, dfi ist für intel nicht das, was es für amd ist. :D

Das DFI LANparty UT ICFX3200 war ein witz.... das DFI LANparty UT P35-T2R ist ok, aber kaum besser als andere boards dafür extreme spät am markt erschienen. Über das DFI LANparty UT n680i LT SLI-T2R hab ich noch zu wenig gehört.


Sauron schrieb am 26.09.2007 um 15:16

naja, beim P35-T2R holt man scheinbar einen grossen teil der performance wie immer aus den RAM settings. da gibts ja jede menge davon. sicher, es war viel zu spät am markt.

das neue DQ6 geht vermutl. auch wieder sehr gut. wenns den droop in den griff bekommen nimm ich event auch wieder. nur is das giga halt sehr lazy mit den RAM. ;) und wenn das Asus Maximus mal nicht so zickig mit den RAM ist wie das P5K wärs vielleicht auch eine Option.

c u


quad-prozzi-fan schrieb am 27.09.2007 um 13:33

Frage ist halt wie es bei Asus mit den droops ausschaut.


Sauron schrieb am 27.09.2007 um 13:39

Beim Asus gibts da eine Bios Option zum stabilisieren die angeblich recht gut funzt. K.A. wie sie die genau jetzt nennen, weil meins liegt noch in der schachtel.


c u

:edit: Voltage damper option. Geh mal davon aus dass die neuen Boards das auch haben. Wenns doch die droops (vcore,vdroop) haben kann man ja auch a bissl modden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025