URL: https://www.overclockers.at/mainboards/will_a7n8x_endlich_loswerden-gtkoennt_ihr_das_abit_77631/page_1 - zur Vollversion wechseln!
NIE WIEDER ASUS, das war mir echt eine Lehre! Grund für meine miese Stimmung: Selbst nach dem 3. Bios-Update auf's aktuelle 1003-Bios werden Temperaturen, Voltages (z.B. VCore) und Lüfterdrehzahlen FALSCH angezeigt, sogar im Bios selbst. Laut HW-Monitor läuft mein CPU-Lüfter entweder mit 0U/min oder mit 4xxxU/min. Mein VCore schwankt zwischen 1,50V, 1,53V und 1,55V. Meine CPU-Temp liegt beim booten bei 45°C und nach 45min Belastung durch Super Pi bei....45°C. Zu allem Überfluss weichen CPU und Mainboardtemp so wie sie mir ASUS-Probe unter Windoof anzeigt um 11K bzw. 3K von den (falschen) Bios-Temperaturen ab.
Fazit: Eine wahre Freude, ich kann nie wissen, ob mein PC gleich explodiert oder doch eher implodiert
Nun will ich endlich Schluss machen (mit dem Mainboard, nicht mit meinem Leben ). Ich verklopp's bei eGay und hole mir irgendein Revision 2 Mainboard.
Wichtigstes Kaufargument: Mein teuer bezahlter SLK800U benötigt zwingend die Bohrungen neben dem Sockel.
Ich habe viel gutes über das ABIT NF7 rev2 gehört (und noch sehr viel mehr gutes über das CHAINTECH 7NJS, aber das ist mir zu teuer ). Hat das ABIT die Bohrungen um den Sockel? Könnt ihr es empfehlen?
ja, abit v2 hat bohrungen neben dem sockel
ja, ich kann es ruhigen gewissens empfehlen.
ich hab zwar das abit neben mir liegen, aber noch nie in betrieb genommen weil mein casemod noch braucht
aber ich bin zuversichtlich daß es owned, vor allem die ausstattung is nice...
zur frage mit den löchern: ja, sind da, aber afaik nur in der rev2 (die ich auch hab) in der alten gibts glaub ich keine...
edith: darn,
wuerde noch paar wochen warten bis der 400ultra chip rauskommt..
die a1/c1 version ist definitiv nicht der 400ultra..
die neuen msi boards, asus etc haben den dann oben, i schätz die abit rev 2.1 dann auch, aber erst wenn der barton mit 200fsb aufn markt kommt..
wennst es dringend brauchst dann werd mitm abit glücklich..
mfg, Xen
edit: seit rev 1.1 gibts die löcher rund um den sockel fyi
ich hab mir am freitag beim peluga das abit nf7-s 2.0 gekauft! kann es nur empfehlen! *g*
und es hat die löcher!
des einzige was bei dem board is, und nur bei dem was i hab:
wennst einen lüfter an die 3 fan connectors am mb stecks dann kommst ned ins bios rein! *g* cool goi! *g*
aber sonst ists einfach der hammer das board!
mit allem schnick schnack!
firewire usb
serial ata raid! *g*
.....
und des soundfor... soundsystem ist auch echt genial!
wieviel Watt hat der lüfter?Zitat von BlueAngeldes einzige was bei dem board is, und nur bei dem was i hab:
wennst einen lüfter an die 3 fan connectors am mb stecks dann kommst ned ins bios rein! *g* cool goi! *g*
nVidia SoundStormZitatund des soundfor... soundsystem ist auch echt genial!
Zitat von XenThorwuerde noch paar wochen warten bis der 400ultra chip rauskommt..
die a1/c1 version ist definitiv nicht der 400ultra..
die neuen msi boards, asus etc haben den dann oben, i schätz die abit rev 2.1 dann auch, aber erst wenn der barton mit 200fsb aufn markt kommt..
wennst es dringend brauchst dann werd mitm abit glücklich..
mfg, Xen
edit: seit rev 1.1 gibts die löcher rund um den sockel fyi
der ist ein regelbarer enermax lüfter! der hat nicht viel watt!
( ich weiss schon wast du meinst! betreffend spezifikation des anschlusses!)
i glaub 3 watt darf er max. haben, aber des hat der ned einaml annähernd!
aber is eh wurscht!
aso, ist regelbarZitat von BlueAngelder ist ein regelbarer enermax lüfter! der hat nicht viel watt!
( ich weiss schon wast du meinst! betreffend spezifikation des anschlusses!)
i glaub 3 watt darf er max. haben, aber des hat der ned einaml annähernd!
aber is eh wurscht!
thumps up for rev2.0 NF7-S!!!
jep! hab i eh gmacht! wollt nur wegen da drehzahl den lüfter drannhängen!
aber der dreht si eh soo langsam das mas gar ned sieht im bios!
deswegen dürte es auch probleme geben, da ja das tachosignal dann nicht mehr die 12V hat sondern die reduzierte betriebsspannung, daher wird das mainboard vielleicht "verwirrt"...Zitat von BlueAngelaber der dreht si eh soo langsam das mas gar ned sieht im bios!
nein des glaub ich nicht!
hatte beim asus auch keine probs!
un wegam tachosignal kann es nicht sein, weil ich 2 andere auch dran hängen( nur das signal-geber-kabel hab, bei denen er kein tachosignal anzeigt!
Arghl......nur OffTopic-Gesülze....
daumen hoch für abit nf7 rev 2.0
kanns nur empfehlen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025