URL: https://www.overclockers.at/mainboards/wieso_nur_udma-2_mode_moeglich_22422/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
also ich weiß, dass mein ABIT KT7 mit VIA KT133 chip die schnittstellen ATA 33 & ATA 66 supportet! nun ist es so, dass ich einen ATA 100 platte dran hängen hab (vorher wars ne ATA 66), aber beide, sowohl die alte damals und die neue heute werden nur im UDMA-2 Mode erkannt, d.h. als ATA 33! kann mir mal jemand erklären wieso? ich versteh das einfach nicht.
ich nutze WinXP Prof. mit den neuesten VIA 4in1 Treibern (v4.37). wenn ich zusätzlich noch den VIA IDE miniport treiber installiere, kriege ich im windows nachm booten nen erorr, welchen ich hier gleich nochma anhänge!
ich hoffe mir kann jemand helfen!
vielen dank.
du musst ein 80adriges ide-kabel verwenden
ähh ich hab das von der festplatte genommen welches dabei war.
EDIT: falsch, ich hab das genommen welches im MoBo Karton drinne war!
Zitat von SGT. BlackEagleähh ich hab das von der festplatte genommen welches dabei war.
EDIT: falsch, ich hab das genommen welches im MoBo Karton drinne war!
yo is so eins, aber es hat den anschein als sei es fetz! ich werd mir dann ma nen silver airflow zulegen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025