Wieder einmal A7N8X Deluxe

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/wieder_einmal_a7n8x_deluxe_97691/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ordovicium schrieb am 05.11.2003 um 00:32

Also ich habe da einige Probleme :bash:

1. Die CPU wird nicht gscheit erkannt. Laut CPU-Z rennt das ding nur mit 1044 MHz. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich keinen 3000+ kaufen müssen :D
Ich muss schon lachen weil es so traurig ist.

2. Line In funktioniert irgendwie garnicht. Ich habe eine TV-Karte von Hauppauge drin, und da kommt nur ohrenbetäubendes krachen.

3. Nocheinmal zur CPU. Ich kann es nur mit 100MHz FSB rennen lassen. Alles andere stürtzt ab.

Ich habe einmal den ersten Screen von CPU-Z mit hochgeladen. Falls ihr mehr Infos braucht bitte sagen.


creative2k schrieb am 05.11.2003 um 00:38

schon den AGP/PCI takt fixiert auf 66mhz ?

was hast für ram's?


Ordovicium schrieb am 05.11.2003 um 00:46

DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

Wegen AGP/PCI schaue ich gleich. Werde aber nix einstellen, weil ich bin schon lange genug vorm PC gelegen :)

Achja, ganz vergessen zu sagen: mit der standardeinstellung rennt alles stabil


Ordovicium schrieb am 05.11.2003 um 02:39

Wegen dem AGP/PCI wo finde ich diese Einstellung? Hab alles durchsucht, aber nix gefunden :(


Roadrunner schrieb am 05.11.2003 um 14:29

Zitat von Ordovicium
Wegen dem AGP/PCI wo finde ich diese Einstellung? Hab alles durchsucht, aber nix gefunden :(

dort wo man den FSB bzw Multiplikator einstellt;)
btw: kann es sein daß du laut BIOS mit FAIL-SAFE DEFAULTS fährst, und du deshalb 100mhz FSB eingestellt sind?
schaut nämlich verdammt danach aus;)


HeuJi schrieb am 05.11.2003 um 14:36

Zitat von Ordovicium
DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

Ist das ein Noname?
Von dem Billigzeug hätte ich erst gar nicht genommen, die machen meistens Probleme.


Roadrunner schrieb am 05.11.2003 um 14:49

Zitat von HeuJi
Ist das ein Noname?
Von dem Billigzeug hätte ich erst gar nicht genommen, die machen meistens Probleme.

aber das deshalb des sys auf 100mhz FSB fährt?


Ordovicium schrieb am 05.11.2003 um 15:49

Ja, die Ram sind No-Name. Was anderes konnte ich mir nicht mehr leisten :(


HeuJi schrieb am 05.11.2003 um 16:05

Hmm, was passiert wenn du das ganze asyncron rennen hast?
Also RAM mit 100Mhz (200DDR) und CPU mit 200Mhz fsb?


Roadrunner schrieb am 05.11.2003 um 16:28

Zitat von HeuJi
Hmm, was passiert wenn du das ganze asyncron rennen hast?
Also RAM mit 100Mhz (200DDR) und CPU mit 200Mhz fsb?

naja wenn er die speicher schon nicht so beanspruchen möchte dann halt auf 166 mhz synchron und multi raufdrehen damit er wieder auf selbigem takt ist !!


Ordovicium schrieb am 05.11.2003 um 21:56

Also ich auf einer Homepage folgendes gefunden:
external freq auf 200
multiplikator auf AUTO
system performance auf OPTIMAL
und
mem freq auf AUTO

Naja, diese Einstellung hat nur einen Vorteil: Ich komme zumindest ins BIOS rein, was mit allen anderen FSB Einstellungen nicht möglich ist. Die nette mobo Damenstimme meint dann, dass die CPU zu sehr übertaktet wird. pffff

Ich habe jetzt einmal alle Ergebnisse von CPU-Z hochgeladen:
http://stud02.technikum-wien.at/~tw02g015/cpuz.htm


HeuJi schrieb am 05.11.2003 um 22:02

Probier mal "Halt On: No errors" im bios, dann ignoriert die "Dame" alles. :D


Maekloev schrieb am 05.11.2003 um 22:05

Ich würd einfach mal die "Optimized BIOS Defaults" laden und schauen, was passiert. Allzu viele Gedanken über den RAM würd ich mir nicht machen. Wenn's ein PC3200 ist, sollte er scho 200 FSB fahren, auch wenn er NoName ist.
Obwohl's meinen Onkel beim Birg auch schon beschissen haben. Kaufte sich damals 2x 512 MB PC2700 RAM => es war KEIN FSB um die 166 möglich! Dann mal ins Sisoft Sandra rein. RAM gecheckt => PC2100, aha. Dann RAM raus, auf die Chips geschaut => omg! Es waren wirklich PC2100er RAMs, obwohl auf dem Pickerl DDR333 draufstand.

Sorry for OT, aber ich würd wirklich mal die Optimized Defaults laden. Wär sonst wirklich relativ für'n Hugo, sich 'nen 3000+ zu kaufen und ihn mit 100 FSB zu betreiben :rolleyes:


Roadrunner schrieb am 05.11.2003 um 23:34

Zitat
kann es sein daß du laut BIOS mit FAIL-SAFE DEFAULTS fährst, und du deshalb 100mhz FSB eingestellt sind?

wie ich schon sagte ;)


Zitat
Sorry for OT, aber ich würd wirklich mal die Optimized Defaults laden. Wär sonst wirklich relativ für'n Hugo, sich 'nen 3000+ zu kaufen und ihn mit 100 FSB zu betreiben

da wär ein duron applebred um ~40€ die günstigere variante *gg*


Ordovicium schrieb am 06.11.2003 um 01:14

soda. jetzt habe ich einmal das "Halt On: No errors" aktiviert, und sobald das Windows XP geladen wird, schaltet er sich aus :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025