welches sockel 939 mainboard

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_sockel_939_mainboard_120635/page_1 - zur Vollversion wechseln!


m-Misk schrieb am 29.07.2004 um 18:45

hallo,
ich brauche ein sockel 939 mainboard und da wollte ich fragen welches gut zum overclocken is und stabil ist?


Kingping schrieb am 29.07.2004 um 19:00

gigabyte nf3
abit rev1.1 mit 1.3 bios glaub i.


FX Freak schrieb am 29.07.2004 um 19:07

haben die neuen abit av8 rev.1.1 und 1.3 auch die boot probleme mit der mach2?


EmineM schrieb am 29.07.2004 um 19:10

Asus A8V...
Gigabyte hat imo zu viele probleme mit speicher


FX Freak schrieb am 29.07.2004 um 19:11

@EmineM
beim asus gibts aber noch immer keinen agp/pci fix durch bios update oder so oder?


EmineM schrieb am 29.07.2004 um 19:15

liegt nicht am bios sondern an den boards...

Man braucht eine gewisse serien nummer um ein board mit agp / pci lock zu bekommen..


xcfk9 schrieb am 29.07.2004 um 19:18

Zitat
Asus A8V - Current best S939 Board -

er wirds scho wissen :)


EmineM schrieb am 29.07.2004 um 19:23

Asus bringt immer sehr stabile boards raus... Die neuen X800 Pros kommen teilweise bis 80 AGP welches glaub ich gute 235 FSB is und das is gar nicht mal so schlecht... kuehlt man die grakas weiter bekommt man sogar mehr.
Ich bin sicher das Asus noch was raus bringen wird wo bei jeden boards der lock funktioniert.
Ich finde das gigabyte nicht gut da ich nicht mal fsb ueber 230 1:1 erreichen konnte. Und beim Asus ging aber 235 1:1...
Ich denke nicht das es am Mem controller von den cpus haengt... es sind eher die unausgereiften Mobos. Das MSI hat schon mal ein cooles layout... Performen tut es auch gut laut reviews... nun wollen wir mal paar ergebnisse sehen.

btw Das Abit a8v is eigtl nicht so gut... Manche erreichen 260 1:1 manche nur 220 1:1 obwohl die locks da sind, niemand weis warum es so unterschiedlich ist.... man muesste mal mehrere cpus auf einem mobo testen.


Viper780 schrieb am 29.07.2004 um 19:34

wie schauts bei den boards mitn speed aus?
also bei den selben einstellungen udn a wengal übertaktet, wie weit leigen dei da auseinander?
ich kan mi da an einen thread vom merenfreak erinnern wo da scho unterscheide waren ich find den abe rnimma und weis nimma welches board des war.


FX Freak schrieb am 30.07.2004 um 14:05

wie siehts mit der speicherkompatibilität beim msi aus, macht das board probs mit cl2-2-2-5 und den ocz boostern?


JC schrieb am 30.07.2004 um 14:07

Vielleicht hilft dieser Artikel.


Evolution schrieb am 30.07.2004 um 14:16

Hatte bis jetzt das Asus das Abit und das Giga, keines der Boards ist auch nur annähernd zu empfehlen. Wennst warten kannst warte, wenn nicht dann maybe das MSI oder auch dass Asus. Allerdings ist es traurig das MSI laut dieser Review bessere Mobos als Abit Asus und Konsorten baut. Bestätigt aber genau das momentan die anderen 939 Mobos Crap sind, vielleicht hat MSI nach langer zeit wieder mal ein gutes oc Mobo gebaut.


FX Freak schrieb am 30.07.2004 um 14:19

@evo
was hast du an dem gigabyte auszusetzen?


Kingping schrieb am 30.07.2004 um 16:27

das msi kommt ja jetzt doch später, dh es kommt eh nimmer in frage,
weil da nehm i dann lieber das dfi.
i brauch irgend ein halbwegs gscheites board jetzt.
oder einfach auf den lock sche!ssen und per multi?
aber das macht ja auch kan spass...


FX Freak schrieb am 30.07.2004 um 18:43

warum kommt das msi später?
führt wohl kein weg über das giga vorbei:(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025