Welches mobo für T-Bird?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_mobo_fuer_t-bird_6580/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Scorpion schrieb am 30.10.2000 um 17:45

Hi.
Also welches mobo ist das beste für den T-Bird?


bBU.CyTrobIc schrieb am 30.10.2000 um 17:46

das asus A7V is gut http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif

greetz Cy


Tex schrieb am 30.10.2000 um 17:55

Wenn du übertakten möchtest kann ich dir das Abit KT7(-Raid) empfehlen, ist meiner Meinung nach besser als das A7V.

Wenn du nicht übertaktest, wäre da ein MSI K7T Pro (oder so ähnlich http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm32.gif ) die richtige Wahl (kostet ca. 700 Schilling weniger)

Tex


Morphias schrieb am 30.10.2000 um 18:12

Ich sage nur ABIT KT7 !"! Dieses MOBO habe ich und es ist wirklich voll geil, ich kann mir kein besseres vorstellen

------------------
MFG Morphias


Stryker schrieb am 30.10.2000 um 19:41

Jo
Hhol dir dass Abit K7-Raid dass ruled!
Krass zu übertakten alles dran!
Was will man mehr?

Stryker


[FLS]Hakkan schrieb am 30.10.2000 um 20:12

Ich kann das Asus Teil empfehlen! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm38.gif


volker schrieb am 31.10.2000 um 08:21

also meiner Erfahrung nach läuft der TB im abit besser als im Asus, das Asus ist super für den Duron, aber wie gesagt, den TB mag es nicht immer.

Volker


Anon337 schrieb am 31.10.2000 um 19:04

@ volker
Wo bitte is der Unterschied zwischen TB und Duron bei dem selben MoBo, die haben ja nur unterschiedlich viel Cache?

@Scorpion
Ich kann dir nur wärmstens das ABIT-KT7-Raid empfehlen
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm38.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm38.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm38.gif


Hermander schrieb am 31.10.2000 um 20:04

PRIMÄR: Abit KT7
SEKUNDÄR: Asus A7V
TERTIÄR: Epox EP-8KTA+

Haben alle drei Multiplier Settings!
Und sind alle drei stabil! (Abit ist sicher das stabilste! *g*)
epox das billigste!

sonst wäre noch das Gigabyte GA-7ZX zu empfehlen!

mfg, @Hermander!


volker schrieb am 01.11.2000 um 14:32

@overheater

ich weiss es klingt unlogisch, aber das sind halt meine erfahrungen

Gegenfrage: warum gehen die Durons besser zum übertakten als die T-Birds, wenns doch nur die Cachegroesse ist ?


Neo schrieb am 01.11.2000 um 14:37

Die Durons sind einfach niedriger getaktet als sie in Wirklichkeit aushalten. Und außerdem brauchen sie nicht so viel vcore, was beim übertakten bestimmt ein Vorteil ist da man nocht etwas weiter raufgehen kann mit der vcore.

Grüße, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------
Ich bin ein bekennender
SETI@home`ler http://members.chello.at/brigitte.g...dtner/alien.gif
---x-treme.at---


DoomSoldier schrieb am 02.11.2000 um 10:39

nimm dir das ABIT KT7 Raid
das asus hat leichte hitzeprobleme
meins hatte 40°,habs dann gegen mein abit umgetauscht und jetzt funkt wieder alles
der verkäufer sagte auch,dass asus suxxx http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif


darkflame schrieb am 05.11.2000 um 02:37

ja ja, bla bla
es weis mittlerweile eh scho jeder, aber ich muss doch auch noch dazusenfen...

ABitKT7-RAID , hatte rst das ASUS, und das war scheisse. wennde mit wakü arbeitest is die Northbridge nich kegühlt (scheisse), und ausserdem, was willste mit nem AMR Slot, da nehm ich doch lieber nen PCI/ISA Slot, oder???
Ausserdem hat das ASUS keinen RAID Contoller normal drauf.

darkflame http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm17.gif


Matrix schrieb am 06.11.2000 um 21:47

Das MSI K7Tpro is auch super du kannst halt nur FSP übertackten Junper und Multiplikatoreinstellung fehlen halt;-(
Aber sonst super Board und kostet "nur"
2200 Schilling!
Wenns nicht so viel übertatacktest würd ich das empfehlen um das ersparte Geld kannst da noch an supa Kühler kaufen !
_____________________________________________
Die Matrix!HEHE http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025