Welches MB für nen PIV - 3GHz

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_mb_fuer_nen_piv_3ghz_92183/page_1 - zur Vollversion wechseln!


IceBear schrieb am 11.09.2003 um 09:49

Hi!

Ich würde für meinen neuen Prozessor ein geeignetes MB suchen. Das MB sollte so cirka folgende Kriterien erfüllen:

Marke ASUS - oder Gegenvorschlag

Socket 478 DDR (normal/ oder dual) / SDR / RDRAM - Unterschiede - was ist "besser"

bis 2 GB RAM (4 Steckplätze)

LAN on Board

USB / IEEE-1394 on Board

Sound nicht on Board

5 PCI Steckplätze

RAID

S-ATA

FSB wieviel - wovon abhängig

Hyperthread - ???

bitte nicht gleich steinigen oder so.


XXL schrieb am 11.09.2003 um 14:15

fsb ist vom prozessor abhängig
hyper-threading auch
von asus würds da des p4c800 deluxew geben des ist imho das einzige das alles kann was du brauchst


xcfk9 schrieb am 11.09.2003 um 14:34

warum "sound nicht onboard"; p4p800 nehmen, ist viel günstiger, und ziemlich gleich schnell; wennst keinen sound on board willst, kannst ihn e im bios deaktivieren


issue schrieb am 11.09.2003 um 14:42

Marke ASUS - oder Gegenvorschlag

Socket 478 is klar hat jeder p4
DDR : dual , haben aber mittlerweile die neuen chipsets alle



LAN on Board

USB / IEEE-1394 on Board

Sound nicht on Board : warum?

5 PCI Steckplätze

RAID

S-ATA

FSB : 800 würd ich nehmen, da brauchst hald dann die entsprechende cpu

Hyperthreading : haben alle neuen p4

ich würd ein asus p4p800 nehmen


xcfk9 schrieb am 11.09.2003 um 14:43

EDIT: p4c bringt nix, außer 1,2,3 % mehr leistung und doppeltem preis


issue schrieb am 11.09.2003 um 14:47

Zitat von XcFk9
was bringts p4p, außer 1,2,3 % mehr leistung und doppeltem preis

naw p4p is billiger siehe hier:
p4p800 http://geizhals.at/?a=53911
p4c800 http://geizhals.at/?a=51672
u


-leXor- schrieb am 11.09.2003 um 16:06

warum asus?
ich würd ein abit nehmen weil ich ein asus hab und dsa gefallt ma net so gut


Edge schrieb am 11.09.2003 um 16:15

abit rulez...
ic7 serie!


hanzi schrieb am 11.09.2003 um 16:18

Zitat von -leXor-
warum asus?
ich würd ein abit nehmen weil ich ein asus hab und dsa gefallt ma net so gut

die asus sind ein bissal schneller, das is glaub ich wegen irgend so einer technologie...


Edge schrieb am 11.09.2003 um 16:21

sind aber nicht mehr wirklich gut, ich hatte ein p4c800...
overvoltet wie sau...
ausserdem war erst das dritte board einsatzfähig....


XXL schrieb am 11.09.2003 um 16:36

Zitat von IsSuE
Marke ASUS - oder Gegenvorschlag

Socket 478 is klar hat jeder p4
DDR : dual , haben aber mittlerweile die neuen chipsets alle



LAN on Board

USB / IEEE-1394 on Board

Sound nicht on Board : warum?

5 PCI Steckplätze

RAID

S-ATA

FSB : 800 würd ich nehmen, da brauchst hald dann die entsprechende cpu

Hyperthreading : haben alle neuen p4

ich würd ein asus p4p800 nehmen

die p4p haben auch firewire?
bin jetzt zu faul zum nachschaun :D


xcfk9 schrieb am 11.09.2003 um 17:02

ja hat es, aber nur das "deluxe"
http://www.geizhals.at/?a=53911


Andy306 schrieb am 23.09.2003 um 17:10

Unterschied zwischen P4C800 deluxe und P4C800-E deluxe, sowie im Vergleich zu P4P800.

mfG
Andy


Murph schrieb am 23.09.2003 um 18:40

p4c800-e würd ich empfehlen, hab auch vor mir das ding zu kaufen.

gründe:
ICH5R (einfach nur fette performance)
insg. 4 SATA Anschlüsse (2x am ICH5R, 2x am [glaub ich]Promise-Raid-Ctrl)
1000/100/10 Ethernet
Firewire
8x USB 2.0
3 Jahre Garantie


ich bin mir net sicher ob das ein anderes, dermaßen gut oc-bares board um 220 € kann :)

btw: da die northbridge auch anders liegt p4c800-non-e gehen jetzt auch riesenkühler mit 120er fan rauf. war letztens eh ein aktuelles review im netz.


Murph schrieb am 24.09.2003 um 17:34

btw, ich fahr im moment noch immer mein abit board (th7ii), hatte davor auch schon eins aber: für die oben genannten eigenschaften musst in einer Abit-Version leicht an die 250-300 € locker machen, deshalb wechsle ich jetzt zu asus (wobei mein wirklicher grund es zu kaufen die 3 jahre garante sind.. ich glaube nicht zu lügen wenn ich sage ich bin hardcore user - und das ohne ocing :)). wenn geld aber keine rolle spielt warte noch bissl, vielleicht heckt abit noch einen geniestreich aus.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025