welche block size bei raid?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welche_block_size_bei_raid_6464/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nik schrieb am 10.10.2000 um 21:16

alsooooo:
ich hätt mal ne frage?
welche block size verwendet ihr für RAID?
tomshardwareguide schreiben, ihren tests zufolge sei 64kb die beste größe: http://www6.tomshardware.com/storag...strak66-07.html
paul schreibt auf seiner unofficial kt7 site:
16 kb seien das optimum. http://go.to/kt7faq unter "disks" zu finden.
habt ihr schon rumprobiert?
was sind eure erfahrungen?
mfg
nik


doomix schrieb am 11.10.2000 um 00:33

es kommt darauf an was du machst. fuer audio gschichtln und viedeo bearbeitung, also alles was mit grossen datein zu tun hat ist eine grosse blockgroesse besser (128k oder gar 256k) aber bei 256k (oder mehr) solltest du das nicht auf der platte die du fuer das betireibssystem verwendest anwenden. fuer kleine datein, also office spiele usw kleiner blockgroessen. promise verwendet als standarteinstellung 64k und als einstellung fuer serveranwendungen (also viele kleine datein) 32k. ich verwende 128k, ist fuer mich ein guter kompromiss. also wie gesagt je nachdem was du machst, fuer grosse files herumschupfen grossere blockgroesse, fuer kleine kleinere ... ich hoffe das hilft dir weiter ...

------------------
::: tippfehler & irrtuemer vorbehalten


nik schrieb am 11.10.2000 um 21:31

danke!
das abit geht zwar nur bis 64kb aber ich denk mal ich werd dabei bleiben, denn die vorgeschlagenen 16 kb scheinen mir schon sehr klein....
tests hat noch keiner von euch gemahct?


Xan schrieb am 11.10.2000 um 21:40

also ich hab ich bei mein fasttrak66 64k eingestellt. drann hängen 2 seagate barracuda II mit je 30gig. laut dem adaptec scsibenchmark tool mit standart settings kommen die auf 58mb/s http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

andere block sinzes hab ich noch net probiert...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025