Welche BIOS version?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welche_bios_version_6577/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 06.02.2001 um 10:35

Abit KT7 Raid
Du700@900
2x256Mb Infineon

Ich hab im moment des WT BIOS drauf hab aber auf der KT7FAQ HP einige BIOS gefunden die neuer sind, allerdings sind das alles BETA versionen! ist es ratsam eine Beta zu installieren? des neueste is glaub ich des WZ(beta)

Leech


Pani schrieb am 06.02.2001 um 11:02

das neueste ist das WZ b03!!!

mir sind keine probleme damit bekannt, benutze es selbst


DoomSoldier schrieb am 06.02.2001 um 11:07

WZ b03


schrieb am 06.02.2001 um 13:24

weis irgendwer was von probs mit Win2k??

weil sonnst werd ich mir das heute auch draufchecken!

Leech


sick schrieb am 06.02.2001 um 13:31

howdy!

hab mir auch gestern das wz b03 geflasht.
allerdings hab i's mitn modbin geändert, dass ma des acpi abschalten kann.
meld di, wennst interesse am modifizierten
wz beta03 host

mfg
#sick#


Morphias schrieb am 06.02.2001 um 18:21

was is acpi ????


schrieb am 07.02.2001 um 09:13

des ACPI is des ned die Funktion die den PC automatisch bschaltet wenn der Kühler ned läuft...

Des problem dabei ist, wennst an Kühler hast der keine URPM Messung dabei hat, dann glaubt es Mobo das der Kühler ned rennt und schaltet den PC ab!

Ich hab eh einen mit URPM messung, also is mir des eigentlich egal ob die Funktion dabei is oder ned...

Ich hab aber geglaubt das des bei der neuesten Version sowiso dabei ist, dass man es abschalten kann mein ich.

Aber schick mir bitte trotzdem des Mod. BIOS
bitte an Leech@yline.com


Thx Leech


Pani schrieb am 07.02.2001 um 09:28

@leech da liegst komplett daneben ... acpi ist für die resourcenaufteilung und das powermanagement zuständig


schrieb am 07.02.2001 um 09:58

is des dann gut oder schlecht??

weist du was genau des bewirkt?


Thx Leech


Pani schrieb am 07.02.2001 um 10:10

angäblich ist's schlecht zum übertakten, hab aber keine ahnung warum das so sein soll ... ich finds gut, weilst dich sonst wieder stunden lang mit den irqs herumschlagen darfst bis alles läuft (bei einem system mit viele karten)


schrieb am 07.02.2001 um 10:19

dann werd ich des aktiviert lassen! weil ich hab ziemlich viele karten drin!

Graka, 2xLAN, Sound, Modem, Raid

Dann werd ich des standart Bios nehmen, is ja eh wurscht.. wenns mir mal aufn Sack geht dann check ich des Mod. BIOS drauf...

MfG Leech


sick schrieb am 08.02.2001 um 03:25

najo, i hob mich stundenlang gespielt,dass i de tv-koartn zu laufen gebracht hob.
de will nämlich an eigenen interrupt.
und mit acpi enabled woar des a bissl a problem. dauernd schutzverletzungen mit jeder möglichen steckplatzkombination.
acpi diabled -> 2 interrupts frei. passt.

undfür des irq-sharing brauchst kein acpi, weil's jo sowieso nu an irq-controller fian
pci bus gibt.
also hots nur gestört...

und meiner meinung nach, rennt des sys im win2000 a bissl gschmeidiger...
;)

i schick da's trotzdem

mfg
#sick#




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025