VIA KT266A auch noch Thoroughbred tauglich?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/via_kt266a_auch_noch_thoroughbred_tauglich_19169/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Thallium schrieb am 02.12.2001 um 07:07

Kann ma in Boards mit KT266A Chip (wie z.B. Epox-8kh+) auch noch Thoroughbred einsetzen? Is ja schließlich nur eine 0,13µm Version des Palomino, oder? Und wird der Thoroughbred wirklich weniger Strom brauchen als ein Palomino und deshalb leichter zum kühlen sein?

Wie weit gehen die KT266A Boards überhaupt von den MHZ?


Exidy schrieb am 02.12.2001 um 09:33

Zitat von Thallium
Und wird der Thoroughbred wirklich weniger Strom brauchen als ein Palomino und deshalb leichter zum kühlen sein?

das auf jeden fall...


Cobase schrieb am 02.12.2001 um 12:13

er paßt in die jetzigen Boards. Erst für Hammer und Clawhammer brauchst ein neues Brett.


Heuling schrieb am 02.12.2001 um 12:14

schau auf http://www.amd.com nach.....dort finst sicha irgendwas....kt266a....es steht zwar imma was dabei bis 1.4ghz....(zB)....aber es geht imma drüber;)

mfg


davinci schrieb am 02.12.2001 um 18:42

Kann im Moment sicher keiner sagen ob der Thouroughbred mit den heutigen Boards funktionieren wird. Daß der Sockel sich nicht ändert ist schon klar, aber wer kann z.B. schon einen Palomino in einem KT133 Board verwenden? Gleicher Sockel trotzdem inkompatibel;

Der einzige brauchbare Kommentar den ich über diese Frage bis jetzt gelesen habe kam von einem Epox Techniker und der war sinngemäß in etwa "50/50 Chance, derzeit noch unklar, wenn dann wahrscheinlich nur mit 3 oder 4 Phase Power" ; Sonst nur Spekulation von Leuten die sicher nicht die nötigen Hintergrundinformationen haben ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025