Via-User, seid ihr zufrieden? - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/via-user_seid_ihr_zufrieden_32015/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Xan schrieb am 23.04.2002 um 22:02

Zitat von Römi
Das liegt aber dann vielleicht auch an dem Creative (klump). Wenn ich das sagen darf.


wiso baust is dann bei anderen chipsets ein, installierst den treiber und sie rennt ? ;)



zum topic:
ich hatte 3 kt133(a) brettln. ein kt7ar davon werklt noch in der kiste von mein vater.. da is das einzige was i ma behalten hab, weil sichs verkaufen ned rentiert hat. auf die 30€ wasi dafür krieg ****** ich ;) sonst wärs eh auch schon verkauft.
da rennts 1a. wird aber auch wenig verwendet. vielleicht 1-2h am tag

mich hat via wegen der stabilität geärgert. ich hab a kt7ar in mein ftp ghabt.. ein mal und nie wieder.
jetzt werklt a xp333r drinnen.. 1a..ich weis gar nimmer wann der letzte crash war.. die nb is vielleicht ned grad die beste.. aber für an ftp server gut genug denk ich....

in mein hauptrechner wird nie wieder a chipset von an 3t anbieter kommen. amd + amd oder intel + intel halt... vielleicht grad no sis wenns amal wieder wer a ownage brettl rausbringt.


Ezekiel schrieb am 23.04.2002 um 22:08

âmd produziertr aber keine mobos mehr oder ?


Xan schrieb am 23.04.2002 um 22:12

Zitat von Ezekiel
âmd produziertr aber keine mobos mehr oder ?


für enkunden zu mindest ned...

aber chipsets bauns noch.


Viper780 schrieb am 24.04.2002 um 01:27

hm... also i hab auch a zeital an kt133 als server nd ftp ghabt und der is bei mir 1 monat durchgrennt (daun hob ihn gegen an P1 ausgetauscht)
amd baut noch chipsätze?
höchstns fürn hammer und warum SIS oba kan Via? is IMHO ned vü anders


Pepman schrieb am 24.04.2002 um 01:38

...die zuletzt aktuellen Chipsätze von AMD wurden meines Wissen eingestellt! Die bringen immer nur am Anfang einer neuen Ära einen Chipsatz raus, bis Via und der Rest der Konkurrenz was Brauchbares auf den Markt geworfen haben! AMD ist am Chipsatzmarkt nicht brennend interessiert (lt. irgendeinem PresseWischWasch von AMD)!


Viper780 schrieb am 24.04.2002 um 01:49

jo seh es auch so.
aber da athlon wor da erste wos selber gebastelt ahben.
beim Hammer kunnts anders sein da ja AMD bis jetzt des allermeiste know How hat und mit den Chipsätzen könnens die alten Fabs noch befahren.
aber a freudn vo mir hot am letzen Chipsatz vo AMD auf an Epox brettel auf an TB 1400@1500 mit fsb vo143MHz 59sec im suppa Pi zambracht (Linux - leida ka screenshot) der wert is für des genial. sonst nix bsundas (Singel CPU und Singel Chipsatz DDR-Ram).


Murph schrieb am 24.04.2002 um 02:00

Zitat von Xan
in mein hauptrechner wird nie wieder a chipset von an 3t anbieter kommen. amd + amd oder intel + intel halt... vielleicht grad no sis wenns amal wieder wer a ownage brettl rausbringt.

sis 645, is im asus p4s533 drin
das 0wnt SO böse den i845 weg - wahnsinn. was ma von den timingoptionen alles einstellen kann, oder cpufsp : ramfsb : pci teilermäßig - ein traum. that holt sich's vielleicht eh.

bzgl dem Beispiel mit Soundblaster:
genau das isses :)


Phantomias schrieb am 24.04.2002 um 02:15

mit KT133 -> Probs
mit KT226A -> keine Probs


Xan schrieb am 24.04.2002 um 07:13

Zitat von Pepman
...die zuletzt aktuellen Chipsätze von AMD wurden meines Wissen eingestellt! Die bringen immer nur am Anfang einer neuen Ära einen Chipsatz raus, bis Via und der Rest der Konkurrenz was Brauchbares auf den Markt geworfen haben! AMD ist am Chipsatzmarkt nicht brennend interessiert (lt. irgendeinem PresseWischWasch von AMD)!

jo dann solltest dein wissen amal wieder updaten.

wo glaubst kommen die ganzen amd760mp(x) chipsets her.

amd is gottsedank der einzige der mp chipsets baut...


Fidel schrieb am 24.04.2002 um 09:28

Zitat von Viper780
der kt133 Chipsatz wor ned ATA100(66) fähig habens mit am eigenen Controller oft nachgerüstet.

Guckst du hier bevor gross reden!


Gex schrieb am 24.04.2002 um 12:01

der doedel broedel und ich hobn vom ahmok vor einiger zeit einen p3 auf einem msi-board mit via chipset bekommen und der suckt ziemlich rum. mit unserem p2 auf bx hatten wir dagegen null probleme --> amd@via=w00t, intel@via=suckage

:)


JC schrieb am 24.04.2002 um 12:22

Mein Abit KT7A-Raid hat mir nur ein einziges Mal ein Problem verursacht, und zwar will meine alte Grafikkarte, die zuvor ein Jahr mit dem MoBo gelaufen ist, einfach nicht mehr darauf rennen.

absolutely strange :mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025