VCore vom ABIT BE6-ll

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/vcore_vom_abit_be6-ll_28235/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Speedway schrieb am 10.03.2002 um 23:07

Greetz,

kann mir vielleicht irgendwer sagen wie ich bei dem Board höher als auf die maximalen 1.9V komme, die im BIOS einstellbar sind ?


Heuling schrieb am 10.03.2002 um 23:25

hast schon biosupdate gemacht,vielleicht kannst mit einer andren bios vers. mit da vcore rauf....such nach nem vcore mod für das board....


Speedway schrieb am 10.03.2002 um 23:43

Hab grad heut des neueste BIOS geflasht, hat mir in bezug auf VCore nich wirklich was gebracht !
Ich kann jetzt zwar bis auf 1.3V runter, aber leider immernoch nich höher als 1.9V !


xdfk schrieb am 10.03.2002 um 23:57

wenn es ein sockel mobo ist den vid "mod" machen
bei einem slot mainboard ordentlichen slot adapter kaufen oder pins isolieren!


Speedway schrieb am 11.03.2002 um 00:36

Is n Slot !

hast du zufällig ne genaue Anleitung mit den Pins für nen PIII-700 ?


xdfk schrieb am 11.03.2002 um 00:47

http://www.plasma-online.de/index.h...fc_voltage.html

is es eine slot cpu? oder mit adapter?


Speedway schrieb am 11.03.2002 um 00:53

Is ne Slot1 CPU ohne Adapter !


Simml schrieb am 11.03.2002 um 13:28

no a anleitung zur vcore änderung
http://www.uebertakten.de/Artikel/Vcore2/Vcore.htm


mfg simml


Speedway schrieb am 11.03.2002 um 14:05

@ Simml
- bei der VCore Anleitung is der minimalwert aber 2.1V was mir denn doch n bisserl zu heftig is !

Geht des nich da irgendwie auf 2V oder wenigstens 1.95V zu kommen ?

Wäre echt froh, wenn da wer helfen kann !


Simml schrieb am 11.03.2002 um 14:24

die spannung kannst du im bios dann runterstellen
im datenblatt zu deiner cpu, dass du auf http://www.intel.com findest, gibt es einen tabelle bei der genau die belegung der VID-pins für die einzelnen spannungen beschrieben sind
in der anleitung findest du die position der VID-pins auf der cpu, so kannst du selber dir deine gewünschte spannung einstellen


mfg simml


Speedway schrieb am 17.03.2002 um 03:49

Buhääääää !!!

Hab mich jetzt fast dumm & dämlich gebastelt an diesem ²%§"&-Prozzi und ich komm immernoch nich höher mit der VCore !!!:(

Laut Anleitung is da ich ja 1.65V Default hab, nur Pin VID3 mit VSS verbunden und um jetzt auf 2.05V Default zu kommen, muss ich doch bloß den Pin B119(VID3) isolieren, oder hab ich des falsch verstanden ???

Bitte Hilfe !!!

Und bitte KEINE Sprüche von wegen Suchfunktion benutzen, damit hab ich mich knapp 3 std. gequält und hat mir nix gebracht !!!:mad:


GrandAdmiralThrawn schrieb am 18.03.2002 um 19:30

Simpel: PIN A121, A119 sowie B121 und B119 isolieren.

Blost da glaub i 2.6-2.7V oda sowos rein, donn konnst im BIOS vo 1.3 bis 3.2 verstellen. (Oder worns 3.5? Wos was i....)

Und ned rumwinseln do, i bring mein 700E ins Windows mit 2.7V, und des rennt sogor! 2.4 braucht er glei amol für 1GHz stabil, 2.3 REICHEN ned! ;)

He, des is a Coppermine... I hob no ned EINES vo de Viecher mit VCore umdabrocht....

Nicht EINE CPU! Deren da waren:

P-III 500 (ok, er wor a Katmai)
P-III 550E CuMine
P-III 700E CuMine
P-III 750E CuMine
Celeron 566 "CeleMine"
Celeron 800 "CeleMine"


Speedway schrieb am 18.03.2002 um 19:50

Ok THX erstmal !

Ich werds jetzt gleich mal versuchen gehen !

Werd dann demnächst wieder posten obs gefunzt hat !


GrandAdmiralThrawn schrieb am 19.03.2002 um 10:00

Nochdem er ned mehr postet hot, moch i mi wohl besser a Zeitl ausm Staub! *ROFL*


Speedway schrieb am 19.03.2002 um 17:30

Hmm, habs ausprobiert, aber nachdem ich die PIN´s isoliert hatte, hat der Prozzi garnet mehr gefunzt, is nich warm geworden, garnix und der Rechner hat halt das gleiche gemacht wie ganz ohne Prozzi !

Nachdem ich den Prozzi dann noch n paar mal draußen und wieder drin hatte gat der Rechner nurnoch ganz lang andauernde Pieptöne von sich gegeben !

Und nu läuft er wiedr so halbwegs aber irgendwie hats mir bei der Aktion nen Infineon-256MB-PC133ér Riegel zerballert und alle Sxhriften haben irgendwie nen komischen Schatten der sich nich wegbekommen lässt !
:( :( :( :( :(

Was hab ich denn falschgemacht ???

Hab wirklich nur genau die 4 PIN´s isoliert !

Kannst du mir des nochmal ganz genau erklären, vielleicht hab ich doch was vergessen oder falschgemacht ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025