Temperatursensor

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/temperatursensor_9800/page_1 - zur Vollversion wechseln!


zwirny schrieb am 28.06.2001 um 22:13

Wie zuverlässig ist der Temperatursensor vom Abit KT7a-Raid?
Hab ihn vorm Prozessor einbauen raufgebogen.

Hat schon mal wer die Werte des Abit Sensors mit einem externen verglichen?

Und von wo bekomm ich:
1. Tempsensor für Prozessor und einen für
Umgebungstemperatur
2. Tempsensor für Wasser

digital und möglichst billig?!?


Simml schrieb am 28.06.2001 um 23:14

schau mal beim conrad


mfg simml


Viper780 schrieb am 29.06.2001 um 02:51

entweder du willst an guten tausender für a digidoc ausgeben (gibts beim Volker ) oder du kaufst dir beim Conrad oder in am Guten elektrogschäft so Bausätze (gibts auch fertig)
mit Temp sensor und LCD display


GrandAdmiralThrawn schrieb am 29.06.2001 um 04:52

Ich würd ned zum DigiDoc greifen... Zwei Sensoren mit Display sind billiger...


zwirny schrieb am 29.06.2001 um 09:58

Der DigiDoc mis ma eindeutig zu teuer!

Aber was ist mit dem Abit Sensor?


GrandAdmiralThrawn schrieb am 29.06.2001 um 12:15

Den kannst schon auch verwenden... Ich weiß aber nicht wie zuverlässig bzw. präzise der ist.

Bei meinen BE6-II Boards mißt die Sonde oft etwas "eigenwillig", liegt aber wohl eher an diesen unfähigen Monitoring-Progs....


Viper780 schrieb am 01.07.2001 um 18:51

beim abit weis is ned aber Asus hat nur bei a paar MB's an anschluss dafür.
i bräucht a programm was die Temp auslest (rein vom prozzi!) und vielleciht nu CPU auslastung mehr brauchts ned könnne sollt aber halbwegs präzise sein und auf am blick alles erkennbar haben
gibts sowas?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025