Tbred-Multi auf Asus A7N8X-E Deluxe

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/tbred-multi_auf_asus_a7n8x-e_deluxe_121242/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xzibit666 schrieb am 06.08.2004 um 15:19

Hi Leute!

Ich habe mich hier schlau gemacht, und erfahren, dass auf Tbreds normalerweise von den oben genannten Boards der Multi freigeschaltet wird.
Außerdem sollte ein Tbred doch MINDESTENS mit 166Mhz FSB laufen.
Aber folgendes ist bei mir z.Z. der Fall:

Ich habe mir folgendes zugelegt:
ASUS A7N8X-E Deluxe
Kingston Value 512MB PC400 CL2.5
AMD Tbred-B 2800+ (FSB weiß ich nicht mehr) Kennzeichnung: AXDA24000KV3C)

Jedes Mal, wenn ich versuche, den FSB von 133Mhz weg auf 166 oder auf 200Mhz zu erhöhen, bleibt der PC beim Hochfahren stehen und bootet dann im Safemode ins Bios.
Auch der Multi ist nicht zu verstellen, egal wie klein die Schritte, und egal ob nach oben oder nach unten
BIOS ist das neueste (1011) drauf.
RAM scheinen laut Ramtest von Microsoft in Ordnung zu sein.

Wisst Ihr, woran das liegen könnte?

MFG Xzibit


Flex8045 schrieb am 06.08.2004 um 16:23

der AMD Tbred-B 2800+ Hat standard 166Mhz Fsb!!!


Garbage schrieb am 06.08.2004 um 17:02

da hats soundso was, denn ein 2800+ hätte axda2800 und nicht axda2400.
je nach produktionsdatum, afaik nach kw40/03 ist der multi nicht mehr frei wählbar (von xp auf xp-m mod mal abgesehen).
angenommen es ist ein 2400+, is auch klar, dass es mit 166fsb nix tut, das sind immerhin 2500mhz und das schaffen viele nicht; mit lukü und stock vcore schon gar nicht.

was ist ein ramtest von microsoft? :confused:


Flex8045 schrieb am 06.08.2004 um 17:09

wenn du einen axda2400 hast hat der Multi 15 und Fsb von 133!
Und bei denen kannst du nur den multi nach oben verstellen!
du musst einen Pinmod machen (zwei pins der cpu verbinden!)
http://www.ocinside.de/go_e.html?/h...nmod_howto.html
Dann sollte es hinhauen!


xzibit666 schrieb am 07.08.2004 um 18:00

Vielen Dank für die Antworten! Also bin ich scheinbar beim Prozi-Kauf beschissen worden, denn ich hatte einen 2800+ mit 166Mhz FSB geordert, was aber auf meinem alten Board nicht auffiel. Denn Es hieß, erst auf Nforce2-Chipsätzen könne ich den Multi verstellen und 133Mhz waren auf dem Board sowieso Maximum


Flex8045 schrieb am 07.08.2004 um 19:32

Hast du dem Prozessor neu gekauft?
Villeicht kannst du ihn umtauschen!


ENIAC schrieb am 07.08.2004 um 19:45

Wenn er wirklich einen neuen 2800+ gekauft hat, dann kann er ihn auch ganz sicher umtauschen!!!!

Mfg, Rene




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025