Soundprobleme mit KT133 (VIA 686A SB)

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/soundprobleme_mit_kt133_via_686a_sb_89702/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 19.08.2003 um 15:28

Also.. ich habe auf meinem ABIT KT7-RAID mit KT133 Chipsatz (686A Southbridge) eine Soundblaster Live! Player 1024. Betriebssystem ist Windows XP.

Es treten bei jeder Plattenaktivität Soundverzerrungen auf, was sich natürlich beim MP3 hören sehr negativ bemerkbar macht. Weiters fängt der Sound bei Spielen nach längerer Zeit zu 'knistern' an.
Zuerst dachte ich, die Soundkarte hat ein IRQ sharing Problem. Aber laut PCI Device Listening beim booten belegt die Soundkarte den IRQ 5 und sonst belegt nichts diesen IRQ. Aber beim AIDA32 Systool steht bei IRQ 05 shared dabei...

Habe die neuesten VIA Hyperion Treiber installiert und auch den Raid Performance Patch.. hat nichts geholfen.
Bezüglich dem VIA Southbridgebug konnte man doch irgendetwas mit dem PCI IDE burst timing oder wwi erreichen.. oder? Allerdings habe ich ja den 686A als SB und nicht 686B.. (Bug ist dort zwar auch vorhanden, aber wirkt sich nur schwach aus, soviel ich weiß).

Was kann da also noch sein?

Hier nochmal das Sys:
Windows XP Professional
Athlon XP 2100+
ABIT KT7-RAID
ATi Radeon 9200 128 MB ViVo
- ATi Catalyst 3.5 (+ Control Panel)
512 MB SDR-SDRAM Kingston CL2
Creative Soundblaster Live! Player 1024
2x WD800JB RAID-1 und einige andere Platten im Sys
ATA 133 controller
Netgear 100 Mbit NIC
Pioneer DVD 104-SZ
Plextor 48/24/48A
Enermax 431 Watt PSU
MS IntelliMouse Optical
- MS IntelliPoint 4.12


HeuJi schrieb am 19.08.2003 um 16:37

PCI Latency Patch drauf und die Verzerrungen wirst du los:

http://www.georgebreese.com/net/software/#PCI


Spikx schrieb am 19.08.2003 um 17:11

nope, hat nicht geholfen...


Darius schrieb am 19.08.2003 um 17:23

können es vielleicht deine boxen sein und ned die Karte?


Spikx schrieb am 19.08.2003 um 17:25

dass bei Aktivität der Platte der Sound verzerrt wird? :rolleyes: wohl kaum

Das Problem habe ich erst, seit ich nur mehr Windows XP auf dem Rechner verwende


HeuJi schrieb am 19.08.2003 um 18:01

Zitat von Spikx
nope, hat nicht geholfen...

Den Patch für SBlive auch schon versucht?


Spikx schrieb am 19.08.2003 um 18:42

Zitat von HeuJi
Den Patch für SBlive auch schon versucht?
ja, aber hilft auch nicht. Laut readme sollte der vielleicht auch nur das knistern beim spielen beheben -> ob er das getan hat weiß i nu net
Die Vezerrung bei Plattenaktivität ist immer noch da.


Spikx schrieb am 21.08.2003 um 17:32

gibts sonst keine Möglichkeiten?


Deus ex machina schrieb am 22.08.2003 um 00:49

versuch doch einfach mal ob das problem auch auftritt wenn du die soundkarte in einen anderen pci-slot stecktst.


Spikx schrieb am 22.08.2003 um 01:15

naja.. so leicht is des halt net, weil bei mir alle slots mir irgendwas belegt sind
werd wohl net drumrumkommen..


Deus ex machina schrieb am 22.08.2003 um 01:17

dann tast dich doch ganz langsam ran. schmeiß mal die anderen karten soweit wies geht raus und probier die soundkarte in verschiedenen slots aus. falls es dann funktioniert kannst du die anderen karten eine nach dem anderen wieder einbauen.


Spikx schrieb am 22.08.2003 um 01:24

des is halt mit viel Aufwand verbunden, drum will ich andere Lösungsvorschläge lieber zuerst hören :)


Deus ex machina schrieb am 22.08.2003 um 01:29

verwendest du den aktuellsten treiber?


Spikx schrieb am 22.08.2003 um 01:39

jo.. fast aktuellster via hyperion, wie ich gerade bemerkt habe
und akutellste scard treiber


HeuJi schrieb am 22.08.2003 um 02:47

Im BIOS gibt es bei vielen boards eine "PCI Latency" oder "PCI Clocks" Einstellung.
Vielleicht bringts was wenn du bei dieser Option irgendwie experimentierst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025