[SOLVED]Riesenproblem mit ABIT AV8 + A64 3500+

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/solvedriesenproblem_mit_abit_av8_a64_3500_126486/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 21:13

So folgendes Problem..

Hab mir das Board und den Prozessor heute geholt und alles schön brav zusammengebaut.

Jetzt passiert folgendes:
Wenn ich den Strom anschließe zeigt mir das board in der anzeige unten 0.2. an
Wenn ich den Powerknopf drücke läuft der lüfter kurz an, die rote lampe ganz rechts unten blinkt kurz auf und dann steht in der anzeige F.


so nach 1 minuten warten ohne etwas zu machen beginnt plötzlich der lüfter zu drehen und schaltet sich nach ca.6 sekunden wieder sogleich wieder ab. in dieser zeit leuchtet auch die rote led rechts unten durchgehend.

was kann da sein. bin ziemlich verzweifelt da die teile ja doch eine menge geld gekostet haben.

habe schon mal alles abgesteckt was so dran war bringt aber auch keine änderung. cmos-reset ist auch schon geschehen...

irgendwer eine antwort:(


duckofdeath schrieb am 06.10.2004 um 21:17

hm das schaut mir nach einem zu schwachen netzteil aus! was hast du denn für eines?


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 21:20

sino tech 410watt

hat vorher meinen xp 2600 @ 2100MHZ
meine x800pro, 3 festplatte, einen brenner und ein cd laufwerk ohne probleme mit saft versorgt.
glaube also nicht das es am nt liegt.
jetzt hängt ja auch nur die graka und eine platte und sonst nix drauf

s******e


duckofdeath schrieb am 06.10.2004 um 21:22

hast du einen bekannten wo du dir ein netzteil zum testen ausborgen könntest! bzw alle anderen komponenten um fehlerquellen auszuschliessen?!


m-Misk schrieb am 06.10.2004 um 21:23

hast du fuer den cpu das stromkabel eingesteckt?


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 21:26

stromkabel sind alle dran. nein ich kenn keinen der noch ein 939er board oder einen a64 hätte. man das ärgert mich jetzt.

ich weiß auch wenn ich mein altes sys jetzt wieder zusammenbau funzt es wieder. *****


duckofdeath schrieb am 06.10.2004 um 21:28

es ist leider oft so! hab erst letzte woche endlich ein asus k8n-e von der rma zurückbekommen! 6 wochen hat das gedauert und dann mag es meine speicher nicht... naja egal! hast du schon mal andere speicher probiert? oder speicher in anderen slots!?


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 21:31

ja..
alle slots durch
außerdem zwischen 2 verschiedenen speichersteinen unterschiedlicher hersteller gewechselt.


nexus3729 schrieb am 06.10.2004 um 21:36

häng mal alle nicht "notwenigen" teile ab(hdd, cdrom,...)
nur mobo mit _beiden_ steckern und halt eventuell graka.
cpu-kühler hast du richtig montiert?


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 21:44

alles schon passiert. es passiert immer das selbe.

das komische ist ja das er gleich nach dem einschalten kurz andreht. dann mit einem "F." in der anzeige stehen bleibt und plötzlich versucht zu starten.

@ad cpu kühler.
ist das boxed teil und ich glaub das kann man garnicht falsch montieren. passt ja mit dem hebel eh nur in einer stellung rauf.


AvaloN schrieb am 06.10.2004 um 22:21

sollt des net in der anleitung stehn wofür des "F" steht ?


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 22:25

Steht leider nicht drin


nexus3729 schrieb am 06.10.2004 um 22:29

-del-


master_of_desas schrieb am 06.10.2004 um 22:34

So, läuft jetzt mit einem anderen Netzteil. (Der kleine viereckige Stecker dürfte defekt sein.) Welchen SATA-Treiber muß ich installieren? Es gibt mehrere zur Auswahl. Intel, Silicon Image, VIA...


AvaloN schrieb am 06.10.2004 um 22:34

i weiss jetzt net ob des net eh des gedruckte handbuch is (habs board net) aber hier stehn a paar "code" erklärungen...
http://www.abit-usa.com/products/mb...1&model=175
hth




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025