*SOLVED* nForce 4 Board gesucht - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/solved_nforce_4_board_gesucht_142948/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Bullet0x schrieb am 26.05.2005 um 21:42

hey Leute mal ne Frage.. ich hab vor mir morgen das MSI K8n-F zu holen für meinen AMD 3800+ New Castle.. jez hab ich grad was komisches entdeckt.. im mom befindet sich in meinem PC so ein HP Board weils mal ein Pavillion war und komischer weise wenn ich mir den Lüfter anschau der drauf sitzt hat er genau die gleiche Halterung ie der Freezer 7 unten die 4 Steher (http://www.peluga.at/dokumente/arti...umbs/34_big.jpg) kann es sein das es doch ein Socket 754 is? Aber bei CPU Z steht das es ein Socket 939 is. oda is einfach nur der Kühler so komisch.. weil Angeblich gibts ja New Castle 3800+ nur für 939 oda?

mfg


Probmaker schrieb am 26.05.2005 um 21:45

wenns ein 3800+ is, dann is es 100%ig s939

nimm die cpu einfach raus, und schau ob eine freie stelle is bei den pins....

wenn dort alles zu is, dann sind 939 pins...

aber wie gesagt: 3800+ gibts nur für s939


t3mp schrieb am 26.05.2005 um 21:51

Die Halterung ist doch bei beiden Sockeln dieselbe...


Bullet0x schrieb am 26.05.2005 um 22:36

hmm ich hab jez die engere Wahl getroffen.. entweder ich nehm das ASUS A8N-E (102€) oda das MSI k8N-F (88€) oder alternativ ASUS A8N-SLI (126€) (jedoch beachtet ich hab ne X600 und möchte erst später 2 grafikkarten kaufen.. kann man das board nur mit einer x600 betreibn? )bitte euch hier zu posten welches ich nach eurer empfehlung nehmen soll und warum :) Hab lust OC zu betreiben!

mfg


destroy57 schrieb am 26.05.2005 um 22:47

@BulletOx,das Bild zeigt einen Artic Freezer für Intel ;) Im Shop hatten sie auch nur noch diese,hatte meinem Kumpel einen eingebaut für AMD-Retensionmodul(oder so!) :D Der kühlt Gut,will darum auch einen!Mfg.destroy57


eeK! schrieb am 26.05.2005 um 22:59

Kann dir nur das MSI K8N SLI Platinum empfehlen, TOP Board, verwende es jez auch scho 2Monate ohne Probs! :P


Bullet0x schrieb am 26.05.2005 um 23:04

mh was sagt ihr zum ASUS Board?


eeK! schrieb am 26.05.2005 um 23:07

Hab ne 6800GT von Gigabyte drinnen!
Sollte aBer mit ner ATi Karte auch ohne Probleme rennen, nur kanst halt kein SLI benutzen! :)

Aber wennst genug Geld hast, das du auch im PC investieren willst, würd ich in Mainboard und ne 6800GT investieren, is wennst spielen willst is imho die beste entscheidung! :)

----

ASUS Board soll an recht LAUTEN NB Kühler haben! :rolleyes:


Garbage schrieb am 26.05.2005 um 23:24

aha und der lüfter auf deinem msi ist leise? der steht dem asus lüfter sicherlich um nichts nach.


eeK! schrieb am 26.05.2005 um 23:25

naja ich find den msi lüfter net laut,...


Bullet0x schrieb am 27.05.2005 um 07:50

mhh iha machts mirs imma schwerer ;) ASUS oda MSI ;)


Bullet0x schrieb am 27.05.2005 um 08:29

was is beim ASUS board mit ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich gemeint..

btw hab vorhin öfters gelesen dass das A8N fürs overclocken nicht geeignet sein soll .. hat irgendwer das board=


Lytronic schrieb am 27.05.2005 um 08:41

Du brauchst einfach eine aktulle PSU dann passt das schon mit der Stromversorgung.

btw. verwende das nächste mal den EDIT Button ;)


Bullet0x schrieb am 27.05.2005 um 08:44

hm hab so ein Silent Netzteil mit 350 Watt.. weis ned genau welcher hersteller das is.. aba hoff das wird passen.. der pc is grad mal ein viertel jahr alt ..

aba wie schauts nun mit OC aus.. bitte um preview


mfg


eeK! schrieb am 27.05.2005 um 10:19

350W san´eh bissl wenig, im Handbuch vom mein MSI Board steht drinnen, das PSU sollte mind. 450W habn, hab auch nur 420W aber rennt ohne Probs! :P
btw. MSI Soll recht gut zum Océn gehen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025