SOLVED: Asus P4PE @ 200 FSB CPU

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/solved_asus_p4pe_200_fsb_cpu_92452/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Vinci schrieb am 13.09.2003 um 20:10

Sers Leute

Ich würd gern wissen wie viel % Leistung wohl ein kleiner Umstieg bringen würd. Und zwar von einer 133 FSB CPU auf eine 200FSB CPU.

derzeitiges Sys:
P4 2.8 133 FSB NW
Asus P4PE

Umstieg wär auf 2.4C, da des P4PE per BIOS Update auch den 200er FSB vertragen det ;)

1.) Rentiert sich das mit DDR 333 ??
2.) Verträgt das Asus DDR 400 ??


grassi3000 schrieb am 13.09.2003 um 20:14

mit DDR 333 ist es lt. Asus NICHT möglich die CPU mit 200FSB zu betreiben, da brauchst DDR 400 Speicher.....

Irgendwo auf der ASUS Seite steht das.....


Vinci schrieb am 13.09.2003 um 20:34

Zitat von grassi3000
mit DDR 333 ist es lt. Asus NICHT möglich die CPU mit 200FSB zu betreiben, da brauchst DDR 400 Speicher.....

Irgendwo auf der ASUS Seite steht das.....

Mein Gott...meine Logik is scho schlafen :bash:
Is ja eh klar...

Und, bringt das was, des Upgrade ? :confused:


HoTwHeeLz schrieb am 13.09.2003 um 20:38

was für ddr333 hast den vieleicht laufen die ja auch auf 200mhz?!
Ich würd sagen nein da du nachher den 2,4c nicht gscheid OC kannst da das mobo das nicht kann über 200mhz FSB.
wenn geld hast nimm noch das ASUS P4P800 dazu bekommst schon um 109 Euro neu


grassi3000 schrieb am 13.09.2003 um 20:43

Der Air und Majordomus haben das mal ausgetestet.

das p4pe vom majordomus ist ohne dem speziellen bios auf fsb 195 gegangen, bei einer kleinen ungenauigkeit - das board clockte ca 4-5 mhz mehr fsb lt. wcpuid.

Asus hat diese Ungenauigkeit im BIOS behoben, und deshalb kann man auch fsb 200 einstellen, aber nicht mehr, d.h. mehr als 200 fsb kriegst nicht zusammen....und da brauchst auch das neueste bios und nen ddr 400 speicher.

bei genaueren fragen wende dich bitte per pm an majordomus


Vinci schrieb am 13.09.2003 um 20:58

Zitat von grassi3000
Der Air und Majordomus haben das mal ausgetestet.

das p4pe vom majordomus ist ohne dem speziellen bios auf fsb 195 gegangen, bei einer kleinen ungenauigkeit - das board clockte ca 4-5 mhz mehr fsb lt. wcpuid.

Asus hat diese Ungenauigkeit im BIOS behoben, und deshalb kann man auch fsb 200 einstellen, aber nicht mehr, d.h. mehr als 200 fsb kriegst nicht zusammen....und da brauchst auch das neueste bios und nen ddr 400 speicher.

bei genaueren fragen wende dich bitte per pm an majordomus

genau das war mir irgendwie klar...

thx@grassi ;)


quattro schrieb am 13.09.2003 um 21:04

imho ist das nicht empfehlenswert...
der 845PE unterstützt offiziell keinen 200 MHz FSB und hat ja eben nur single-channel DDR, wennst pech hast ist es dann instabil...
kauf dir lieber ein Springdale board dazu, dann geht ein oc auf 3 GHz nahezu garantiert...
wichtig: beim CPU-kauf eine aus malaysien nehmen. entweder steht auf der packung drauf "Made in Malaysia", wenn nicht: wenn der FPO/Batch # ein L vorangestellt ist is es auch ein Malaysia P4


Vinci schrieb am 13.09.2003 um 21:30

Zitat von quattro
imho ist das nicht empfehlenswert...
der 845PE unterstützt offiziell keinen 200 MHz FSB und hat ja eben nur single-channel DDR, wennst pech hast ist es dann instabil...
kauf dir lieber ein Springdale board dazu, dann geht ein oc auf 3 GHz nahezu garantiert...
wichtig: beim CPU-kauf eine aus malaysien nehmen. entweder steht auf der packung drauf "Made in Malaysia", wenn nicht: wenn der FPO/Batch # ein L vorangestellt ist is es auch ein Malaysia P4

es hat sich schon erledigt...

Das Geld für ein Springdale bekomm ich sicher nicht zam...
Und der Rest is ma eh klar, wollt nur mal wissen, ob es rein technisch gesehn möglich wär. Und im Moment bin i mit meinem System eh no sehr zufrieden....

btw: Ein OC- auf 3 Ghz is a mit am NW Standard :rolleyes:

Außerdem sind die Costa Rice die absoluten Wunder CPU´s, die Malaysischen gehn aba a ned schlecht ;)



edit: Costa RicA natürlich ...


quattro schrieb am 13.09.2003 um 21:35

naja auf xtremesystems habens geschrieben Costa Rica ist "hit or miss" und Malaysia ist "more consistent"...

wegen oc auf 3 GHz:
du hast ja im ersten post geschrieben dass du einen 2.8 hast, wennst jetzt einen 2.4c kaufst und auf einem 845PE board betreibst bringst wahrscheinlich keine 2.5 GHz mehr zusammen, so gesehen wäre das sogar ein rückschritt...


Vinci schrieb am 13.09.2003 um 21:40

Zitat von quattro
naja auf xtremesystems habens geschrieben Costa Rica ist "hit or miss" und Malaysia ist "more consistent"...

wegen oc auf 3 GHz:
du hast ja im ersten post geschrieben dass du einen 2.8 hast, wennst jetzt einen 2.4c kaufst und auf einem 845PE board betreibst bringst wahrscheinlich keine 2.5 GHz mehr zusammen, so gesehen wäre das sogar ein rückschritt...

ja, das is mir vorhin auch klargeworden :(
Ich nehm an, das es Performance mäßig in etwa auf´s selbe rauslaufen det.

"Costa Rica ist hit or miss"
- tja, no risk, no fun :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025