URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sockel_775_ram-begrenzung_215631/page_1 - zur Vollversion wechseln!
warum gibt es eigentlich keine 775er boards mit mehr als 4 speicherslots? oder gibt'S doch welche und ich hab sie komplett übersehen?
ddr2 -> 2 channel = 4 slots
ddr3 -> 3 channel = 6 slots
cpu abhängig bei ddr3..
warum gibts dann bei server boards mit ddr1 8 oder 16 oder mehr slots????
du kannst server nicht mit desktop pc vergleichen
da gibt es große unterschiede
Zitat von Nicocpu abhängig bei ddr3..
true, war nicht korrekt formuliert. welcher 775 desktop chipsatz kann mehr als dualchannel?
afaik, keiner
ist halt chipsetabhängig
im consumersegment machen halt mehr wie 4 bänke selten sinn, deswegen wird bei den serverchipsets halt eine andere linie gefahren...
Zitat von Nicotrue, war nicht korrekt formuliert. welcher 775 desktop chipsatz kann mehr als dualchannel?
ack, der preis wird hier halt auch eine rolle spielen.
wobei ich mich dann frage, wenn es theoretisch möglich ist mehr RAM über mehr bänke auf so ein board zu bekommn, warum macht es dann der eine oder andere hersteller nicht z.b. bei performance boards? dann macht man eben mehr lagen, wird halt teurer, na und? bei workstations ist das ja ok weil auch das klientel die nötige kohle locker sitzen hat. und es ist ja nicht so, dass alle workstations auf server plattformen aufbauen.
nunja, sind 8gb (4x2) ram nicht genug?Zitat von ferbiewobei ich mich dann frage, wenn es theoretisch möglich ist mehr RAM über mehr bänke auf so ein board zu bekommn, warum macht es dann der eine oder andere hersteller nicht z.b. bei performance boards? dann macht man eben mehr lagen, wird halt teurer, na und? bei workstations ist das ja ok weil auch das klientel die nötige kohle locker sitzen hat. und es ist ja nicht so, dass alle workstations auf server plattformen aufbauen.
Für Workstation gibt es eh den XEON, macht das Boards eindeutig teurer, aber du hast mehr Slots.
Für die normalen Boards macht es keinen Sinn und für die teuren Boards mit denen man gut übertakten kann macht es auch keinen SInn, weil mehr verbaute RAM´s das System schlechter zu übertakten gehen.
ja genau davon sprech ich doch: ES GIBT KEINE "WORKSTATION" boards mit mehr slots. es gibt SERVER boards, aber server die haben sachen die in einer video post production bude zb keiner braucht und weniger power als so mancher gepimpter gamer pc... und kosten mehr. deswegen setzen ja 50% der "workstations" von der stange auf mainstream plattformen, also z.b. 1366 intel. und da ist bei 8GB (wie gesagt, ohne den quantensprung zu 4GB modulen zu machen) schluss.
und nocheinmal damit wir uns jetzt auch absolut richtig verstehen: mit after effects komme ich regelmäßig an die grenze mit RAM und habe exakt deswegen schon mal den bau eines workstation servers durchgerechnet, aber der krasse preisunterschied hat mich bisher eindeutig abgeschreckt. klar ist gerade after effects ziemlich RAM hungrig, aber ich bin mir seeeeeeehr sicher dass es in der CAD welt ähnlich hungrige programme gibt... und photoshop sowieso.
Zitat von CastlestablerFür Workstation gibt es eh den XEON, macht das Boards eindeutig teurer, aber du hast mehr Slots.
Für die normalen Boards macht es keinen Sinn und für die teuren Boards mit denen man gut übertakten kann macht es auch keinen SInn, weil mehr verbaute RAM´s das System schlechter zu übertakten gehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025