SLI für Mainboards ohne nforce chip - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sli_fuer_mainboards_ohne_nforce_chip_210701/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 23.10.2009 um 16:18

Zitat von GrandAdmiralThrawn
Isses eh? Ich kann seits da an den Treibern was gedreht haben bei irgendeiner 180er Version glaub ich kein Mikroruckeln mehr erkennen im SLI, auch wenn ich noch so angestrengt versuche, selbiges festzustellen.
ack, also bei den nvidia karten konnte ich keine mickroruckler mehr feststellen.
bei ati sieht die sache aber afaik ein bissl anders aus. ;)


Oxygen schrieb am 23.10.2009 um 16:24

jo, hab ja grad 4870x2 und 4870x2 cfx gebenched.
Die mikrorukler sind sogar bei 50-60fps schon extrem, beim zocken würd ich das nicht aushalten.

Mit meinen beiden GTX280 hab ich bei 35-45fps in crysis auch keine mikroruckler.


Oxygen schrieb am 23.11.2009 um 06:21

Karl, wie hast du auf dem Rampage SLI zum laufen bekommen?
Bei mir findet er immer nur eine graka.

Hab schon 2 OS probiert (XP SP2+SP3), treiber neu installieren - hat alles nichts gebracht...


Turrican schrieb am 23.11.2009 um 07:45

Zitat von Oxygen
Karl, wie hast du auf dem Rampage SLI zum laufen bekommen?
Bei mir findet er immer nur eine graka.

Hab schon 2 OS probiert (XP SP2+SP3), treiber neu installieren - hat alles nichts gebracht...
hast auch den gemoddeten treiber von dort benutzt bzw. wie hast den den sli-mod gemacht?


Oxygen schrieb am 23.11.2009 um 08:48

Mit Slistring und modtreiber 190.62.

Karte ist jedenfalls keine defekt weil ichs jetzt wieder ins i7 system eingebaut hab, da laufen sie ohne probleme.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025