URL: https://www.overclockers.at/mainboards/singlechannel_vs_dualchannel_199112/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich habe zwei Rambänke zur Verfügung und mehrere Möglichkeiten was die Bestückung angeht.
Zur zeit liegen hier 2x512 und 2x2gig ram. da das board leider mit 4gig nicht klar kommt, werde ich entweder
1) 512mb
2) 2gig
bestücken oder
1) 1gig
2) 1gig
was ist performancemäßig besser? soll ich beide 2gig riegel umtauschen gegen 1gig riegel oder besser mit 2,5 gig im singlechannel fahren?
und nein, die 4gig laufen wirklich nicht, trotz 64bit os und cpu. sie werden zwar im bios korrekt erkannt, im post erscheinen allerdings nur 3,3gig auf und nach dem windows ladebalken bleibt der bildschirm leider schwarz (allerdings kann ich das passwort eingeben (blind), was mich allerdings auch nicht weiterbringt...)
danke schonmal!
Welches Board? Neuestes Bios geflasht?
es ist ein fsc amilo si 1520 notebook, das mobo nennt sich glaube ich s10 und es ist das neuste bios drauf.
leider habe ich keine ahnung, ob ggf das mainboard auch in anderen notebooks verbaut war, sodass man ein bios eines anderen herstellers aufspielen könnte...
Zunächst einmal:
Welches Mainboard verwendest du?
Es gibt im Bios einen Eintrag, welche "Memory Remap" oder ähnlich heißen sollte! Hast du diesen aktiviert? Wenn nicht ist es klar, dass er dir beim posten nur 3,3 Gb anzeigt!
Das der Bildschirm schwarz bleibt, der Rechner selbst (wie du meinst) aber korrekt bootet, hat meiner Meiniung nach nicht wirklich etwas mit dem Ram zu tun!
Bitte poste zunächst deine komplette Config!
Edit: zu langsam
Aber gibt es den Eintrag Memory Remap - oder so ähnlich?
Ist im Book eine dezitierte Graka verbaut, welche auf eigenen Speicher zugreift, oder ist es eine onboard, welche auf den Systemspeicher zugreift (würde dann dein Problem erklären).
leider gibt es diese remap funktion bei mir nicht. ich weiss auch nicht, ob remapping etwas hardwaremäßiges oder nur eine biosoption ist, die was beim verbauten intel945chipsatz aktiviert...
an sonsten verbaut ist ein t7200 und der rest ist eben die integrierte 945er grafik'karte'
- plz delete -
@smut
mit 4x1Gb wird er mit einem Notebook nicht glücklich werden!
Aber ich würde auch einmal 2x2Gb eines anderen Herstellers probieren!
Kann sein, dass deinem Book diese Ram einfach nicht schmecken!
edit:
Wo is der Post vom Smut jetzt hin ?!?!?
Was bringt ihm 4x1gb wenn er nur 2 slots hat?
Ich würde 1x2gb und 1x1gb nehmen!
Edit: Das habe ich mich auch gerade gefragt!
sry, ich dachte ich wäre hier im storage forum, deshalb auch die moderative aufforderung.Zitat von ENIAC@smut
mit 4x1Gb wird er mit einem Notebook nicht glücklich werden!
Aber ich würde auch einmal 2x2Gb eines anderen Herstellers probieren!
Kann sein, dass deinem Book diese Ram einfach nicht schmecken!
edit:
Wo is der Post vom Smut jetzt hin ?!?!?
naja, ob notebook oder nicht, im eröffnungspost steht ja, dass ich zwei rambänke und zwei möglichkeiten habe. also fallen die von dir geposteten möglichkeiten alle raus ;-) und ich wollte eigentlich ja wissen, ob sich 2,5gig im singlechannel oder 2gig im dualchannel eher rentieren...
nicht schmecken ist gut, habe extra die teureren 2gig module von samsung genommen.
ding ist auch, dass auf amilo-forum.de bisher nur ein user 4gig zum laufen gebracht hat und davon noch nicht einen screen gepostet hat.
was mich verwundert hat ist:
als ich die vier gig reingesteckt hab, hatte ich noch ein 32bit os installiert. komischerweise bekam ich keinen sauberen boot hin sondern einen bluescreen mit memfehler. also ein modul raus. interessant: dabei wurden korrekte 4gig gepostet!!!!
dann mit 2gig vista 64 installiert und zweites modul wieder rein. --> postet er mir 3,3 gig und bildschirm bleibt schwarz.
memtest86 bringt bei beiden modulen keine fehler (einzeln getestet) und zusammen testet es nur 3,3gig(!) anstelle der vollen vier...
ich werde mir jetzt mal knoppix auf cd runterladen und dann versuchen, damit zu booten. mal sehen, wieviel mb mir knoppix dann im betrieb anzeigt. post und was dann real verwendet wird im betrieb kann ja durchaus variieren.
so, mit knoppix kein erfolg gehabt. auch hier bleibt der bildschirm nach dem eingangsscreen schwarz... leider.
drum zurück zu der ausgangsfrage:
was ist besser?
2,5singlechannel gig oder
2 dualchannel gig?
Wenn du nicht mehrere virtuelle Maschienen drauf laufen hast, oder viel renderst (bei solchen Anwendungen zählt meist jedes Mb Speicher) würde ich den 2 Gb im Dual Channel den Vorzug geben!
Ich würde jedoch trotzdem 2x2 GB von einem anderen Hersteller (z.B.: Kingston) versuchen! Ins Geschäft gehen und ausprobieren kostet nichts...
Zitat von ENIACWenn du nicht mehrere virtuelle Maschienen drauf laufen hast, oder viel renderst (bei solchen Anwendungen zählt meist jedes Mb Speicher) würde ich den 2 Gb im Dual Channel den Vorzug geben!
Ich würde jedoch trotzdem 2x2 GB von einem anderen Hersteller (z.B.: Kingston) versuchen! Ins Geschäft gehen und ausprobieren kostet nichts...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025