SATA-Problem beim Sandy-Bridge-Chipsatz

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sata-problem-beim-sandy-bridge-chipsatz_222015/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pyros schrieb am 31.01.2011 um 17:45

<div class="previewimage content"></div>In einer Pressemeldung vom heutigen Montag informiert Intel über einen Design-Fehler bei Cougar Point, dem Chipsatz für die Sandy Bridge CPUs. Es handelt sich dabei um einen Hardware-Fehler bei den SATA-Ports. Diese sollen möglicherweise auf Dauer schlechter/langsamer werden oder ihre Funktion völlig einstellen.


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 18:44

Habe ich auch gerade anderswo gelesen. Würde mich interessieren, ob hier im Forum Leute betroffen sind.


Joe_the_tulip schrieb am 31.01.2011 um 18:57

Zitat von lalaker
Habe ich auch gerade anderswo gelesen. Würde mich interessieren, ob hier im Forum Leute betroffen sind.

Betroffen sind nur Core i5 und i7 Quadcores in Komplettsystemen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zitat
...The only systems sold to an end customer potentially impacted are Second Generation Core i5 and Core i7 quad core based systems. Intel believes that consumers can continue to use their systems with confidence, while working with their computer manufacturer for a permanent solution. ...


lalaker schrieb am 31.01.2011 um 19:21

Jetzt gibt´s schon 2 Threads dazu.


Turrican schrieb am 31.01.2011 um 19:34

bitte in diesem thread weiter diskutieren. :)
http://www.overclockers.at/mainboar...hlerhaft_222018




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025