URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sata-ports_auf_asus_p5q_pro_220305/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Tagchen.
Ich hab eine (mal etwas dümmere) Frage.
Ich bin im Besitz eines P5Q Pro und habe da 6 SATA-ports belegt. Auf dem Bild unten die dunkelrot/braunen. Nun geht mir schön langsam (mal wieder...) der Platz auf meinen HDDs aus... Hat das irgendeinen besonderes Grund, warum die 2 anderen Ports eine andere Farbe haben? Oder kann ich da ohne Probleme einfach noch 2 HDDs draufschnalzen?
http://images.hardwarecanucks.com/i...arge/p5q_11.jpg
lg
Warscheinlich nur ein anderer Controller. Kann also sein dass die im Bios noch konfiguriert werden müssen.
die dunkelroten sind über die sb angebunden.
die zwei andersfärbigen sind über einen controllerchip angebunden und müssen im bios seperat eingeschalten werden.
Hab das gleiche Board, nimm sie ned, sind von nem anderen Controller (kA wie der is, aber der PATA hat bissl herumgezickt bei mir).
auf dem PATA hab ich eh nix hängen
Naja ich mein eher das der Sata-Controller ned wirklich besser is
Probiers, vl. isser ja ganz ok, aber ich denk die ICH10R SB is doch performanter.
Naja, ich brauch was das auf SATA hängt als zusätzliches Datengrab, wenn ich a externe per USB2 anschließ, speibt sich alles beim streamen auf die PS3 an..
Zitat von FearEffectNaja ich mein eher das der Sata-Controller ned wirklich besser is
Probiers, vl. isser ja ganz ok, aber ich denk die ICH10R SB is doch performanter.
häng halt das optische laufwerk drauf, bei dem wirds wahrscheinlich eher egal sein.
Also der Controller (sollte ein SIL sein, der selbe der auch für eSATA zuständig ist)
ist eigentlich recht gut und kann vorallem MultiLane anschlüsse. Aber meines wissens gehen nur HDDs drauf, optische Laufwerke unterstützt er nicht
ja, es ist ein Sil 5723 drauf.Zitat von Viper780Also der Controller (sollte ein SIL sein, der selbe der auch für eSATA zuständig ist)
ist eigentlich recht gut und kann vorallem MultiLane anschlüsse. Aber meines wissens gehen nur HDDs drauf, optische Laufwerke unterstützt er nicht
ALso in den ganzen Tests hat der ca ein Drittel der Geschwindigkeit von den SATA-Anschlüssen der SB...Zitat von Viper780Also der Controller (sollte ein SIL sein, der selbe der auch für eSATA zuständig ist)
ist eigentlich recht gut und kann vorallem MultiLane anschlüsse. Aber meines wissens gehen nur HDDs drauf, optische Laufwerke unterstützt er nicht
beim streamen auf die PS3 sollte die USB Schnittelle kein Problem darstellen, aber der SIL Chip ist sicher flotter als eine einzelne HDD, vorallem als Datengrab. Seh somit das Problem nicht
Zitat von UnleashThebeastALso in den ganzen Tests hat der ca ein Drittel der Geschwindigkeit von den SATA-Anschlüssen der SB...
Kann jemand das mit den optischen Laufwerken bestätigen oder dementieren?
wtfZitat von creative2kDu kannst die Anschlüsse auch nicht einzeln Nutzen. Wenn du ne 2. Dazu hängst kannst nur ein Raid aufbauen ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025