URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s-asrock-rack-mainboard-besitzer_263519/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich suche jemanden, der ein ASRock Rack-Mainboard in der Naehe hat, das mit BMC ausgestattet ist, und der ein paar Minuten Zeit fuer eine gute Sache investieren kann und will.
Hintergrund ist, dass ich wohl eine durchaus schwere Vulnerability in der von AMI fuer Gigabyte-Serverboard bereitgestellten BMC-Firmware gefunden habe, und Grund zur Annahme habe, dass diese auch in den Firmware-Images von ASRock-Rack-Boards schlummert. Das wuerde ich gerne pruefen, bevor ich es an den Hersteller melde.
Ich hab ein altes Asrock Rack C226 Board daheim, bin mir wegen BMC aber nicht sicher.
Ich sollte am Abend wieder in Wien sein
ein asrock mit bmc mit silver xeon haben wir als homeserver im einsatz (komplett overpowered ausgestattet).
wenn du magst schick mir das zum testen
Ich hätte ein Gigabyte MC12-LE0 mit BMC anzubieten, halt in Salzburg Umgebung.
Genau so eines habe ich selber, KruzFX Danke aber!
Ah, da haben offenbar mehrere Leute hier bei den 50-60€ Gigabyte Boards zugeschlagen.
Naja wenn man eh schon sich mit Homeserver beschäftigt und einen AM4 Prozessor zuviel herumliegen hat, dann tut man sich irgendwie schwer bei dem Deal nicht auf kaufen zu klicken. Irgendwie muss ich meinem 3700X jetzt noch beibringen weniger als 20W im Idle zu verbrauchen, dann fliegt der S740 als Homeserver raus.
Das wirst nur mit einer APU schaffen, weniger als das verhindert der CCD+IOD Aufbau der CPUs ziemlich konsequent.
Das sollte aber lieber in einen eigenen Thread Hab ein System mit dem Board im Housing seit einiger Zeit und wuerde da ggf. auch mitdiskutieren.
Hier gehts weiter zur Power Draw Optimierung:
https://www.overclockers.at/mainboa...-einsatz_263524
Hab geschaut das Asrock hab ich vor einiger Zeit an antraxx angetreten und das war die WS Variante ohne BMC.
Der Nachfolger von Asus hat auch kein BMC.
Dafür aber das Supermicro Board was als Backup noch herum liegt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025