URL: https://www.overclockers.at/mainboards/riesenproblem_a7v_und_ultra_ata_100_27676/page_2 - zur Vollversion wechseln!
windoof schon neu aufgesetzt?
habe selbe mobo !!!
Liegt bei dir vieleicht an den ide-kabeln.
die kabeln müssen ata100 tauglich sein. sonst funzt es nicht.
(erkennbar an den anzahl der adern vom kabel,
ata 66 hat weniger adern als ata100)
die festplatte ist egal ob es ne ata100 oder ata66 ist.
hoffe es war verständlich.
cu
Iceman
hi,
also das habe ich auch schon gehört vonwegen kabel, aber es war ein kabel beim board dabei (nehme an es ist ein ata100 kabel), auf jeden fall blauen stecker in das board, grauen stecker in die platte...
auf jeden fall danke für die tips bisher, wäre toll, wenn sich das problem lösen lassen würde...
greetz...
Zitat von Iceman_75(erkennbar an den anzahl der adern vom kabel,
ata 66 hat weniger adern als ata100)
koennt daran liegen das win98 installiert wurde als die platte am standart controller hing, solltest vielleicht mal versuchen das windows zu instalieren, wenn die platte am ata100 controller haengt.
Zitat von Pinballkoennt daran liegen das win98 installiert wurde als die platte am standart controller hing, solltest vielleicht mal versuchen das windows zu instalieren, wenn die platte am ata100 controller haengt.
hi,
ok also erstmal ein kleiner nachtrag: mein promise-bios hat build 33...
wenn ich die platte an den grauen stecker des kabels hänge dann liegt die platte auf slot 1...stecke ich sie an den schwarzen stecker liegt sie auf slot 0(immer mit udma 4)...
@maddoc danke erstmal, aber wäre nett, wenn du mir genau erklären könntest wie ich in das promise-bios komme...strg+f funktioniert irgendwie nicht...
greetz...
es is für des Board a neues Bios herausen hau des mal rauf.
hast dei neuen AGP treiber installiert?
daraufhin is bei mir auch nimma gegangen. (aber unter WinXP)
habe aber sonst keine Probleme damit.
Jumper is auf master?
hm?Zitat von MadDocDaran hab ich anfangs auch gedacht, das wäre aber nur bei NT, 2k und XP der Fall - beim 98er werden die RAID-Treiber normalerweise emuliert, bis Win gestartet ist und man die Treiber
installieren kann. Daher sollts an dem eigentlich nicht liegen ...
Zitat von Preisihm?
der promise ultra100 ist kein raid kontroller, deswegen kann er auch nicht mit ctrl+f ins menü, es gibt keines.
ich nehme ned an das er an raidcontroller braucht sonern nur den UDMA 100 zum laufen bringen ;-) (bzw. sats eich sicah das des a UDMA100 und ka 66er is? wos oba total blunzen für sei problem is)
hi,
ja so ist es, ich würde nur gerne UDMA 100 zum laufen kriegen...vielleicht habt ihr ja noch ein paar tips?
@viper780:
jumper ist auf master, aber neuester agp-treiber? inwiefern ist das nötig?
greetz...
hi,
also nochmal ein kleiner nachtrag:
habe jetzt das bios geflasht (von 1005c auf 1010), promise hat jetzt bulid 43...
die platte wird nachwievor erkannt D0, UDMA 4...habe im bios onboard ata 100 auf nummer 1 der bootreihenfolge...das problem besteht noch immer, allerdings kommt jetzt nach einiger ziet die meldung BOOT FAILURE (zuvor hängte er sich einfach nur auf), wenn ich dann allerdings eine bootdisk einlege, wird auch diese nicht geladen...somit kann ich nichtmal windoof neu aufsetzen, wenn die platte am ata 100 bus hängt...schön langsam glaube ich, daß der via-chip irgendwie defekt ist...
greetz...
kanns sein das sich platte und controller einfach nicht vertragen wollen (solls auch geben)?
hast du die möglichkeit, das ganze mit ner anderen platte zu testen?
hi,
@preisi: gibt es irgendwelche links, die sich mit solchen themen beschäftigen? ich habe leider nicht die möglichkeit das ganze mit einer anderen platte zu testen (zumindest nicht mit einer Ultra ATA tauglichen...)
greetz...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025