ram beschränkungen beim nf4?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/ram_beschraenkungen_beim_nf4_150617/page_1 - zur Vollversion wechseln!


vanHell schrieb am 07.10.2005 um 20:17

Gibts beim nf4 irgendwelche beschränkung hinsichtlich der rams oder kann man da alles reinknallen was sich DDR nennt?
bei meinen alten nf2 (oder nf3 :confused:) mobo konnte man auf der bank 3 und 4 nur halbe riegel verwenden ....


DragonLord schrieb am 08.10.2005 um 16:03

beim nForce4 gehen DDR-SDRAM 184pin PC3200 400MHZ

nur die laufen auf den system .
auf keinenfall mit ECC, denn die funzen nicht.

welches Mainboard soll es den sein ?

am besten ist keine 512MB rigel zu kaufen.
denn wenst mal auf 2 gb ram aufstocken willst geht das system nicht mehr.

besser 2x 1024mb riegel.
habe selber MDT DDR PC3200 400MHZ mit CL2.5
laufen sehr gut und kosteten auch nur 230€

mfg
DragonLord


X-Ray8790 schrieb am 10.10.2005 um 22:38

Das mit ECC hängt afair vom mainboard ab, aber du kannst auf jeden fall auch alle möglichen anderen DDR als DDR400 nehmen. Optimal sind zwei riegel für double channel und mindestens ddr400, bei mehr kannst du halt beim übertakten die RAMs länger synchron zum Fsb laufen lassen oder @ ddr400 bessere timings nehmen.
wie es mit 4 double sided riegeln aussieht beim nforce 4 weiß ich allerdings nicht. könnte sein dass die auch je nach cpu kein ddr400 schaffen.


Crash Override schrieb am 18.10.2005 um 22:26

Der Chipsatz und das mainboard sind im grunde genommen *******egal. Der Memcontroller ist in der CPU!


BigJuri schrieb am 18.10.2005 um 22:38

Zitat von DragonLord
beim nForce4 gehen DDR-SDRAM 184pin PC3200 400MHZ

nur die laufen auf den system .

Stimmt nicht, es laufen auch langsamere und schnellere RAMs drauf.

Zitat von DragonLord
am besten ist keine 512MB rigel zu kaufen.
denn wenst mal auf 2 gb ram aufstocken willst geht das system nicht mehr.

Stimmt ebenfalls nicht. Ich habe 4x 512 MB laufen und absolut keine Probleme (und damit bin ich nicht der einzige). Mann muss nur von 1T auf 2T gehen.


grinsemann schrieb am 21.10.2005 um 23:57

Warum sind DDR 400 RAM begehrter als 500er oder 600er?
Gerade im OC-Bereich müsste man doch geil auf die 600er RAMs sein und doch lese ich zu 80%, dass 400er Module zum Einsatz kommen.:confused:


Wie kommt das?


Damit müsste man doch übertakten können bis die CPU zu macht.
OK, dass können 400er auch aber mit Teilern und schlechten Latenzen.
Habe ich da vielleicht was übersehen????


Wo liegen denn die Vor und Nachteile eines 600er Dimms gegenüber einen 400er Dimm:confused:
Vom Preis her bewegen die sich doch auf ein und dem selben Level.
Leider ist das Angebot von 500er bis 600er Dimm im Gegensatz zu den 400ern eher rar gesäht.


Ich frage, weil ich mir neuen RAM zulegen möchte und ich weiss nicht welchen. Gibt es vielleicht nen passenden Link dazu?? evtl. sogar mit OC-Ergebnissen?


Was sollte ich bei einem Kauf eines 600er Dimm beachten - Latenzen - klaro, doch ich habe zb in der PCGH gelesen, dass eine Bewertung trotz schärferer Latenzen schlechter ausgefallen ist.:rolleyes: :confused:

Please help a confused man:(


grinsemann schrieb am 23.10.2005 um 13:04

Frage:
Welcher RAM ist der Beste fürs Geld, welcher am besten auf meinem Board läuft und mit welchem ich die besten OC - ergebnisse erziehlen kann.
Bei dem GA K8NF 9 kann man die Voltzahl lediglich um +0,2 v erhöhen :bash:

Somit kann ich mir die VX( Voltage Extreme)-Versionen sparen. Ich habe allerdings gelesen, dass bei manchen RAMs ein Spannungstool mitgeliefert wird, dass Probleme wie in meinem Fall umgangen werden können.

Die einen schwören auf Corsair-Kingston-GEILoder G.Skill und die anderen auf OCZ.

UMFRAGE:

Wer hat die besten Erfahrungen mit welchen RAM und zu welchen OCErgebnissen seid Ihr gekommen?????:confused:


BigJuri schrieb am 23.10.2005 um 13:25

[x]OCZ oder Mushkin. Imho verputzen die Mushkin die OCZ, allerdings sind sie bei uns nur schwer zu bekommen.

Ein Satzzeichen am Satzende reicht btw. vollkommen aus.


grinsemann schrieb am 23.10.2005 um 14:16

Zitat von BigJuri
[x]OCZ oder Mushkin. Imho verputzen die Mushkin die OCZ, allerdings sind sie bei uns nur schwer zu bekommen.

Ein Satzzeichen am Satzende reicht btw. vollkommen aus.


Und welchen würdest du empfehlen?
Von OCZ gibt es ja ne ganze Reihe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025