R: C2D Mainboard günstig-mittlere Preiskat.

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/r_c2d_mainboard_guenstig-mittlere_preiskat_191026/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MIR schrieb am 29.01.2008 um 17:40

Hallo,

Mein Ga-P35-DSR3 nervt...

Mal geht LAN mal nicht...
n PCI Slot hab ich selber am gewissen udn die onboard USB Ports fangen nun auch zu spinnen an.

Hab gehört, dass die MSI mitlerweile wieder fett gut sind?=?

Kann mir bitte jemand bei der Auswahl helfen?

Board braucht nicht unbedingt alles haben.. Crossfire ready wär nett, da X1950 Pro vorhanden

thx


Starsky schrieb am 29.01.2008 um 17:49

wie ist für dich günstig bzw. mittlere preisklasse definiert?

btw: es heisst mainboard, nicht "mainbort".


NeseN schrieb am 29.01.2008 um 17:57

tjo, ich würd das Gigabyte P35-DS4 empfehlen, weil das läuft bei mir seit ~nem jahr pipi-fein dahin und lässt sich imho dafür, das es "nur" die mittelklasse von gigabyte ist spitze clocken :)

ich weiss zwar nicht ob ~130€ für dich mittleres preissegment ist, aber wie bereits geschrieben ist das imho "mittelklasse".

@MSI
k.a. wie die aktuellen boards sind, aber ich greif kein msi brettl mehr an, höchstens wenn damit nicht geclockt werden soll. mit deren mobos hab ich schon zuviele negativen erfahrungen gemacht.


Starsky schrieb am 29.01.2008 um 18:04

wenn es nicht zu teuer ist: abit ip35 pro

testbericht


lalaker schrieb am 29.01.2008 um 18:10

X38, DS4
http://geizhals.at/a299145.html

Wenn es günstiger sein soll, dann das oben genannte Abit.


MIR schrieb am 29.01.2008 um 18:29

ja mainboard :)
...
hatte es recht eilig und bin ziemlich erledigt von der arbeit...

ja 130 für ein gutes board sind mitelklasse für mich

X38 ist ja der neue Chipsatz oder?
Sind die *******? OC?
Sollt nach möglichkeiten einfach gut rennen, ohne Kinderkrankheiten :)


Starsky schrieb am 29.01.2008 um 18:32

Zitat von MIR
ja mainboard :)
...
hatte es recht eilig und bin ziemlich erledigt von der arbeit...

ja 130 für ein gutes board sind mitelklasse für mich

X38 ist ja der neue Chipsatz oder?
Sind die *******? OC?
Sollt nach möglichkeiten einfach gut rennen, ohne Kinderkrankheiten :)
was meinst du mit den "*******"?
mein ix38 quadgt hat zwar noch kinderkrankheiten, generell laufen aber die boards auf x38 basis ohne erhöhung der fsb-spannung fsb 500 (wenn cpu und ram mitmachen).


MIR schrieb am 29.01.2008 um 20:00

stable st able
ka warum das ******** worden sind...

Edit:
Kann ein admin "hinter" die ******* schaun? tät mich selber interessieren was ich da gschrieben hab...


D-Man schrieb am 29.01.2008 um 20:08

wahrscheinlich standard mit t ;)


Stormscythe schrieb am 29.01.2008 um 22:30

Zitat von NeseN
@MSI
k.a. wie die aktuellen boards sind, aber ich greif kein msi brettl mehr an, höchstens wenn damit nicht geclockt werden soll. mit deren mobos hab ich schon zuviele negativen erfahrungen gemacht.
Seltsamerweise hallt aber grade den P35-boards von MSI zur Zeit ein exzellenter Ruf voraus. Hm -.^


NeseN schrieb am 30.01.2008 um 10:13

Zitat von Stormscythe
Seltsamerweise hallt aber grade den P35-boards von MSI zur Zeit ein exzellenter Ruf voraus. Hm -.^

echt, wäre mir noch gar nicht aufgefallen. zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hier, der sich atm für S775 ein MSI brett geholt hätte. welche modelle von MSI sollen den relativ beliebt sein?

btw. ich möcht mein voriges posting relativieren. hab gar nicht dran gedacht, das man um fast den selben preis auch nen X38 chipsatz bekommt. falls bei deinem erwählten modell P35 und X38 relativ ähnlich kosten, dann greif zum X38 ;)


Darkside_86 schrieb am 30.01.2008 um 14:19

Nen Kollege von mir wollte sich auch nen neuen Rechner zusammen bauen (auch mittleres Preissegment) und ich habe mich nen bißchen informiert und ihm das hier empfohlen

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=446107

Werde es heute abend mal begutachten können. Am Samstag werde ich dann sehen, was es mit einem Q6600 G0 zusammen leistet;)

Einzige Krankheit die das Board hat-> Man kann nicht untervolten, sondern nur mehr Spannung als normal einstellen- Soll für den Preis allerdings sehr gut sein.
Andere Alternativen das MSI http://geizhals.at/a270039.html
und das von Starsky genannte Abit ;)


GATTO schrieb am 30.01.2008 um 15:05

Kann das von Darkside genannte MSI nur empfehlen.
Absolut keinerlei probleme damit. Geht super zum ocen und bleibt sogar kühl.
Und vor allem gibts alle Wochen ein neues Bios was von gutem support zeugt.


MIR schrieb am 31.01.2008 um 12:23

Heidi Ho,

Hab mir nun das GA-X38-DS4 zugelegt!
Bis jetzt sehr zufrieden damit und die verarbeitung der Passiv Kühler... ein gedicht!
Werd heut mal erforschen wie das mit OV so ist :)


lalaker schrieb am 31.01.2008 um 12:31

Freut mich, dass du meiner Empfehlung gefolgt bist.

Du meinst wohl OC, kleiner Vertipper.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025