URL: https://www.overclockers.at/mainboards/probs_mit_dfi_ut_nf4_ultra-d_138275/page_9 - zur Vollversion wechseln!
ist das schlecht wenn man einfach pauschal das neueste Bios verwendet!?
dachte mir ich nimm das 5.10er TCCD optimiert!?
Zitat von kriz17@GNU
thx, also die offizielle 3.10 is nicht stabil!? generell oder bei dir?
mein board sollte auch noch die woche kommen, und such mir auch grad ein bios rauswollt das 3.10p flashen, werd aber noch bei xs schauen welches ich genau nehm
ja mir is auch blunzn ob offizell oder nicht.. kann mir aber nicht vorstelln das kein offizielles mit venive support gibt.... werds dann testen am wochenende.
cya
@crusty
wennst wirlich den ram hast könntest das schon machen, kannst ja auch ein 2tes und 3tes mal flashen. aber ich würd vorher mal googeln wie das bei anderen so rennt das bios. ich nehm halt mal das 310p weil meine cpu damit getestet wurde
Kann ich beim nF4 Ultra-D eigentlich beide PCIE Slots wahlweise für die Graka verwenden oder sollt es der obere Slot sein?
afaik läuft der untere nur 2x
du kannst ihn zwar verwenden, schenkst aber leistung her. kA wieviel das im endeffekt ausmacht
Hab ich auch glesen, aber das Problem ist, dass ich sonst keine WAK auf die NB montieren kann, weil sichs dann mit der Graka nicht ausgeht.
ich hab unterschiedliche meinungen drüber gelesen.
um den 2ten (unteren) zu betreiben musst glaub ich auf sli umjumpern und dann laufen beide mit 8x (statt nur der obere mit 16x). aber der großteil hat keinen performance verlust weil die bandbreite von 8x eigentlich reichen sollte. ausser du hast 600€ für die graka gezahlt
werd das auch testen weil meine chipset temp im idle auf 52° ist, cpu hat ~40 und "PWM-area" (mosfets) 41.42. aber zuerst versuch ichs noch mit einem gehäuselüfter mehr der drüberbläst.
Ps: mit dem 3.1 bios is venice kein problem habs grad laufen
Ich hab jetzt einen 120er Lüfter drüber ghängt. Jetzt sind die Temps voll ok, aber sieht eben ned so toll aus.
Aber es gibt auch einen speziellen DFI nf4 Wasserkühler für die Northbridge. Vielleicht kauf ich den.
hehe... ich hab in meinen UR-Zern NB wasserkühler einfach ne "rille" in den kunststoffdeckel rein gesägt wo nu die platine von der graka schön platz hat...funzt super! *gg*
so einen hätt ich gern.. aber es wäre besser wenn er auf beiden seiten die fins noch dran hätte *g*
hab letztens auch eine spezielle lanparty ut wakü gesehen.. aber crustys lösung is sicher um einiges güstiger
cya
hehe sieht ja nice aus diese passive lösung aber ich würd mich das nicht trauen bei einem FSB von 280MHz und mehr den Chipsatz passiv zu kühlen!
Sagt mal wie heiß wird denn bei euch der Chipsatz mit dem originalen Lüfterkühler drauf!?
Ich hab den Ur-Zern NB wie schon erwähnt drauf und der bekommt unter load immer noch 54°C
werd bald mal Fotos von meinem neuen Sys machen... (angesägter Zern NB Kühler )
Werd die dann in die Casemodgallery zu meinem jetzigen Case Tread dazu tun...
mfg Crusty
Wie heiß? Bei mir durchschnittlich 40-45°C
MFG
dann is des aber nicht so doll wenn meiner mit Wak stolze 54°C @ load heiß wird...
mit welchem FSB/HTT fährst du ???
Ich muss mal bei mir nachschaun, aber ich mit stock Kühler/Lüfter komm ich imho auch unter load im roten Bereich ( >50°C ) FSB@300
Bei mir läuft wegen schwachen Memcontroller nur bei 260x9 htt 3x.
MFG
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025