Probs mit DFI UT nF4 Ultra-D - Seite 10

Seite 10 von 11 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/probs_mit_dfi_ut_nf4_ultra-d_138275/page_10 - zur Vollversion wechseln!


kriz17 schrieb am 17.06.2005 um 18:58

hab mit dem stock lüfter und wärmeleitpad ca 45 46° im ruhezustand und max ca. 50-51° unter last. würd es was bringen artic silver 5 unterm chipsatzkühler zu verwenden? nicht viel nehm ich mal an...

Ps: 615 bios gibts seit heute bei dfi, hats schon wer testen können?


crusty2000 schrieb am 17.06.2005 um 21:28

also dann muss ich sagen ist mein ZERN NB Kühler wirklich SCHWACH wenn der gerade mal @stock temeraturen schafft!
Ich bin soooo froh dass mein DFI nun endlich mit Win XP (statt 2k) und 510er Bios stabil läuft! hat mich schon genug nerven gekostet dieses sche*** Teil... ;)


joken9seven schrieb am 24.06.2005 um 13:57

Hat schon irgendwer das 6.18er BIOS von oskar probiert bzw. gibts irgendwo Hinweise, was der Unterschied zum 5.10er ist?

Hab bis jetz nur irgendwo auf xtremeresources den download link gfunden aber keine Infos dazu.


Sauron schrieb am 24.06.2005 um 17:38

Ich hab das 6.18-2 drauf und es ist ziemlich stabil. Es ist wieder mal auf die RAM optimiert UTT, BH5 etc...

Leider sind mir meine Redlines eingegangen deshalb kann ich es zur Zeit nur mit meine alten Corsair austesten aber ich find´s sehr gut.

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

greeetz


joken9seven schrieb am 27.06.2005 um 13:20

Mittlerweile gibts auch schon das 6.28er BIOS. Ist auf X2 optimiert. Werd gleich das testen.


plainvanilla schrieb am 27.06.2005 um 14:29

628? hab nur das 623er. aha
die rameinstellungen müssen beim venice passen, ansonsten bluescreen.
steht eh in der pm;)


joken9seven schrieb am 28.06.2005 um 08:21

Sorry, meinte eh das 6.23er. :bash: Hab jetz endlich die RAM Settings gfunden, die funktionieren. Zach :fresserettich:

Hab jetz DQS auf 128, Drive strength = 7, Data strength = 2, Bank interleave = disable und tref = 47xx.

Jetz läuft a endlich. :)

Thx.


plainvanilla schrieb am 03.07.2005 um 11:07

die ersten 7er bios sind raus:)
http://www.techpowerup.com/articles/other/114


GNU schrieb am 03.07.2005 um 19:11

Najo jetzt bin ich dafür wieder am *****. :mad:
Mein CPU geht kaputt, der hält von OC settings bis zu stabilen Settings nichts mehr aus. Krieg dauernd OCCT Fehler dann kommen noch die ntoskrnl.exe fehler daher. Echt aus der Haut zu fahren.

MFG


crusty2000 schrieb am 07.07.2005 um 14:06

sagt mal was habt iher bei:
LDT Spannung
und
Chipsatz Spannung
eingestellt???
hab solche Spannungen noch nie verändert!?
was is da ein guter wert bei einem OC board wie dem DFI ???


plainvanilla schrieb am 10.07.2005 um 17:03

Zitat von crusty2000
sagt mal was habt iher bei:
LDT Spannung
und
Chipsatz Spannung
eingestellt???
hab solche Spannungen noch nie verändert!?
was is da ein guter wert bei einem OC board wie dem DFI ???

üblicherweise brauchst nicht wirklich raufstellen.
zum testen ob du mehr stabiltät hast kannst ja je 0,1v mehr
geben. bei mir bringts erst bei 300fsb was.


Sauron schrieb am 10.07.2005 um 17:19

Ich hab LDT auf 1,4 und VDD auf 1,8V. Wird so empfohlen im DFI-Street Forum, und habs mit weniger gar net probiert :D

hth


andL64 schrieb am 10.07.2005 um 23:57

1,8V am chipset is aber hort.... und unnötig
1,6 reicht für bis 350 sicherlich....


plainvanilla schrieb am 11.07.2005 um 00:04

Zitat von Sauron
Ich hab LDT auf 1,4 und VDD auf 1,8V. Wird so empfohlen im DFI-Street Forum, und habs mit weniger gar net probiert :D
hth

was hast du für chipset temps?
i hab jetzt die graka in den zweiten slot gegeben, merk
net wirklich einen unterschied, ausser das meine cpu-results
im 3dmark mies sind(versteh i zwar net warum, is aber die einzige
erklärung für mich). dadurch sind aber die chipset temps auf
ca. 44° runter von 50°(lüfter mit 5600rpm).
wie schauts da bei dir aus?


andL64 schrieb am 11.07.2005 um 00:15

war bei mir auch so, hatte einige zeit gedauert bis ich draufkommen bin das der grund dafür die graka im 2ten slot war!

seEn




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025