performencegewinn durch mobo wechsel? - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/performencegewinn_durch_mobo_wechsel_108080/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 26.02.2004 um 23:50

da kann aber epox nix dafür des lag am kt266 der war nur unwesentlich shcneller als da kt133


Wozuwakü schrieb am 27.02.2004 um 15:14

Zitat von Viper780
und hats den chipsatz auch mit da AMD SB gegeben?
Soviel ich weiß hats die Kombination 761NB und 766SB nie in Serienboards gegeben. Der Grund war der Einkaufspreis von 5$ für die VIA686B SB und 35$ für die AMD766 SB. Eigentlich schade, die Differenz hätte ich gern zahlt obwohl ich bisher vom southbridgebug verschont geblieben bin. Das KG7 kam auch als letztes AMD761 board auf den Markt und da waren kritische Einstellungen schon per default entschärft.


hctuB schrieb am 27.02.2004 um 15:17

Zitat von Viper780
da kann aber epox nix dafür des lag am kt266 der war nur unwesentlich shcneller als da kt133

Du meinst KT133a, oder? den der KT133 war nur für 100 Mhz FSB konzepiert.

MfG

Benedikt


Viper780 schrieb am 27.02.2004 um 15:40

@benedikt jep is oba egal waren beide gleichschnell.. mein kt133 hat auch 140MHz dapackt


Indigo schrieb am 28.02.2004 um 11:16

oba sicha ned FSB, ram - maybe...
was i mi nu erinnern kann san die meisten kt133er boards bei 105mhz fsb oda so angstandn...


Viper780 schrieb am 28.02.2004 um 15:08

Zitat von Indigo
oba sicha ned FSB, ram - maybe...
was i mi nu erinnern kann san die meisten kt133er boards bei 105mhz fsb oda so angstandn...

tja eben ned alle aber des ham ma scho poar mal durchgekaut das zB die rev. neuer als 1.03 von den a7v auch über 133MHz glaufen sand.
und mehr als 140MHz hat damals mein Ram ned dapackt (mit schnellen timeings)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025